(77)
18 Augustin Katharina
19 Foltz Rudolf, Alfred und Willibald
20 Froschauer Anna
21 Rath Ignaz und Juliana
22 Froschauer Anna
23 Brückl Johann
24 Czaba Vinzenz
25 Wöhrl Mathilde
26 Weichselbaumer Ignaz
27 Sponseiler Josef und Cäcilia
28 Vinzentinum in Linz
29 Janzus Friedrich und Elisabeth
30 Zeitlhuber Marie
31 Janzus Friedrich und Elisabeth
32 Dratlehner Joses und Maria
33 Schlumberger Otto, Edler v. Goldeck
35 Klambauer Franz und Anna
Hahnengaffe
beginnt bei Hofgasse 9 und li und führt
zur Altstadt.
1 vide Hofgasse Nr. 9 i
2 „ „ „ 11
3 Oemer Joh. Georg u. Maria je V2
4 Wölflbauer Elise, Marie u. Johanna
zu je Vg Anteil
6 Petermandl Georg und Elisabeth
6 Kremling Maria und Karoline
7 Weinzinger Johann und Rosine
10 Kristufek Josef
12 vide Altstadt Nr. 3
Harrachstraße
bei der Landstraße 31 und 33 und führt
in die Bethlehemstraße.
1 vide Landstraße Nr. 31
2 vide Landstraße Nr. 33
3 Konvent der Ursulinen in Linz (Bene-
fiziatenftöckl)
5 vide Bethlehemstraße Nr. 18
7 Kleriker-Seminar der Linzer-Diözese
9 Niklas Josef
10 mj. Ploß Karl
11 Söhönhofer Siegfried und Johanna
42 mj. Otto. Gustav u. Elsa von Klein
je %6, Paul und Henriette Klein je.
%6> Karl. Rosina, Margarethe,
Karoline, Auguste und Therese von
14 Khuen-Belasi Helene, Gräfin und
Sacken Antonie, Freiin von
15 Durstberger Rosine '
16 l Neumann von Spallart Jenny,
16a > Emmy, Marie, Emil und Alfred
16b) je Vs
17 Alt Alfons und Marie
18 Steller Emma
19 LehnerFrz., Jungwirth Anna, Prieth
Maria und Dr. Josef Lehner
20 Radolph Ottilie, verehl. Koniakowsky
22 Boyer Anna een., Ferdinand und
Anna jun.
23 Fellöcker Karl und Maria
24 Rieseneder Theresia
24a vide Fadingerstraße Nr. 13
26 Walter Richard und Anton
26 Haslinger Ludwig und Karoline
27 Hundsberger Maria
27a Edmayer Magdalena
28 Jungwirth Ignaz und Anna
29 Jahn Marie
31 Neubauer Marie u. Leopoldine je y 2
32 Fleischer Ernst und Barbara
33 Stadtgemeinde Liuz
34 Fleischer Ernst und Anna
36 Lettner Josef
38 Kimmerstorfer Josef und Katharina
40 Resl Elisabeth
46 Donauer Matthias und Anna
48 Derfler Franziska een. und jun.
50 Sichler Franz
52 Greiner Julie
Herrenstraße
beginnt bei Promenade 21 und führt
in die Volksgarten- und Stockhofstraße.
1 Moser Johann und Theresia
2 Siegmund Graf Engl
3 Ortner Georg und Ortner Rosa je V 4
Rogner Leopoldine V2
4 Heiß Marie
6 Ester mann Josef
6 Ortner Karl und Marie
7 Strobl Kajetan und Josefine
8 Weikhart Michael
9 Mühlhacher Rudolf und Juliana
11 „ „ „ „
12 Land ob der Enns
13 Starmayr Alois und Aloisia
14 vide Steingasse Nr. 1
15 „ Spittelwiese Nr. 14
16 Becker Karl und Luise
17 vide Spittelloiese Nr. 15
18 Hofmann Richard
19 Bistum Linz, röm.-kath. (Bischofhof)
20 Lederhaß Babette 3 / 4 u.KößlerAnna
21 vide Bischofstraße Nr. 15
22 Spak Johann und Aloisia
23 Obermüller Georg und Josefa
24 Hemm elmeier Johann und Maria
25 Poschacher Josef
26 M. E.-Dombauverein
27 Humer Franz und Therese
28 M. E.-Dombauverein
29 mj. Marianne Huber
30 M. E.-Dombauverein
31 vide Rudigierstraße Nr. 10
32 M. E.-Dombauverein
33 Barmherzigen-Kloster und -Spital
34 M. E.-Dombauverein
35 Institut der barmherzigen Schwestern
vom hl. Vinzenz von Paul in Linz
36 M. E.-Dombauverein
37 Institut der barmherzigen Schwestern
38 Diözesan-Verein zum Dombau in Linz
39 Katholisches Waisenhaus
40 Resl Franz zu y 4 und Elisabeth 3 / 4 A.
41 Sieder Anton und Amalia
42 Aspöck Leopold und Antonia
44 Parger Marie
46 Wrann Philipp und Theresia
48 Stadlinger Karl
60 Traunmüller Franz und Josefine
52 Ebenhoch Alfred, Dr., und Josefine
54 Scheckenberger Franz und Katharina
66 Egger Theresia
Hirschgaffe
beginnt bei Klammstraße 22 und führt
in die Mariahilfgasse.
1 Reisinger Josef und Elise
2 Maurhard Barbara, Schropp Chri
stine, Schäffler Sophie und Falken-
samer Hans zu je y 4 Anteil
3 Reisinger mj. Franz und Anna
4 Razinger Marie
5 Reisinger mj. Franz und Anna
6 Thilo Ferdinand
7 Klimitsch Ludwig
8 Stadtgeweiude Linz
9, 11 und 13 Rogl Franz
10 Stadtgemeinde Linz
14 vide Schlossergasse Nr. 4
15 Leopold. Theresia, Franz, Josef und
Marie Reisinger, Zettl Anna und
Schodterer Karöline zu je Vs, Rei
singer jm. Franz und Anna je V 16
Anteil
16 Berger Jobann, Leopold, Germers
hausen Karoline und Knollmayr
Anna je V 4
18 Zapototzky Johann
19 Brosch Barbara
20 Zapototzky Johann
20a Hust er Rudolf und Emilie
21 vide Lasingergasse Nr. 1
22 Rieseneder Theresia
23 vide Mariahilfgasse Nr. 2
24 Wöhrle Karl und Anna
25 vide Mariahilfgasse 6
26 Wöhrle Karl und Anna
27 Domberger Johann
28 Stadtgemeinde Linz
30 Huber Franz und Marie
31 vide Mariahilfgasse Nr. 12
32 „ Johannesgaffe „ 26
33 Soukup Martin und Marie
34 vide Johannesgasse Nr. 24
35 Gehrer Leopold und Marie
36 Gärtner Magdalena zu 2/4 u. Hansl
Johann und Karoline zu je y 4 A.
38 Gehrer Marie und Leopold
Hofberg
beginnt bei obere Donaulände 7 und 9
und führt zur Altstadt.
2 Nelböck Walter und Theresia
3 Johann und Anna Merlin er
4 Nelböck Walter und Tveresia
6 Willnauer Markus und Theresia
6 Rainer Theresia
7 vide Badgasse Nr. 18
8 Prenner Karoline
9 Kesselflicker Bernard und Theresia
10 Tscherne Rudolf Dr.
11 vide Hofgasse Nr. 14
12 Tscherne Rudolf Dr.
Hofgaffe
beginntzwischen 33 u. 34 Franz Josef-Platz.
1 vide Franz Josef-Platz Nr. 33
2 „ „ „ 34
3 Wenger Robert und Marie.
4 Bank für Oberösterreich u. Salzburg
6 Weyland Alois und Auguste
6 Wrann Philipp und Theresia
7 Estermann Eleonora ll / 2i — 55 / 120 ,
Estermann Josef, Anton, Max,
Braunscvmid Eleonora und Graf
Katharina le 11 /, 20 und Urban Kath.
zu 2/24-^/iso Ant.
8 Niedermayr Franz und Franziska
9 Gartenauer Hedwig zu V 2 , Eleonore
Mayr von Marnegg An"a Maria
Puhallo und die mj. Theodora Gisela,
Franziska, Eleonora Hörzinger zu
je i/ie und die mj. Funk Eduard u.
Valerie Hörzinger zu je 3 / 32 Ant.
10 Niedermayr Franz
11 Aigner Johann
12 Otto Georg zu 3 / 4 und Maria zu y 4 A.
13 Aigner Johann
14 Zinhobel Katharina und Alois
15 vide Altstadt Nr. 1
16 „ Hofberg Nr. 12
17 „ Altstadt Nr. 2
18 Rieseneder Theresia
19 Steininger Aloisia
20 Haßelgruber Barbara
21 Anzinger Josef und Anna
22 Burgstaller Ferdinand
23 K. k. Normalschulsond
25 vide Tummelplatz Nr. 10
Holzstraße
beginnt unterhalb der Gebäranstalt in
der Keplerstraße und führt zum Kaiserin
Elisabeth-Quai
1 vide Kaiserin Elisabeth Quai Nr. 56
2 Eichler Franz und Marie
4 Bauplatz
6 vide Ludlgasse Nr. 24
10 " Keplerstraße Nr. 49
Honauerftraße
beginnt unterhalb Keplerstraße 34 und
führt in die Kaplanhofstraße.
1 Militär-Aerar
6 Rammel Josef und Katharina
8 Groth Wilhelm
10 Brendle Josef und Josefa je V 4 ,
Knieberger Josefine y 2
13 vide Keplerstraße Nr. 34