Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1907 (1907)

c) Von de« Landgemeinden: 
* Doblhofer Josef, Bürgermeister von Weilbach 
(für die Bez.-Hauptm. Ried und Braunau). 
* Schachinger Georg, Pfarrer in Moosbach (für 
die Bez.-Hptm. Rohrbach). 
* Blöchl Franz, Oekonom in Grünbach (für die 
Bez.-Hptm. Perg u. Freistadt). 
* Grafinger Franz, Bürgermeister in Grünau 
(für die Bezirks-Hauptm. Gmunden und Kirchdorf). 
* Ebenhoch Alfred, Dr., Landeshauptmann von 
Oberösterreich (für die Bez.-Hauptm. Wels und 
Vöcklabruck). 
* Plaß Johann, Bauer in Ansfelden (für die Bez.- 
Hauptm. Steyr und Linz, Landbezirk). 
* Eisterer Johann, Müller und Gemeindevor 
steher von Steegen. 
d) Von der Handelskammer: 
Christ Ludwig, kaiferl. Rat, Kaufmann und Vize-Präsident der Kammer in Linz. 
e) Von der allgemeinen Wählerklasie. (V. Kurie): 
Schlegel Josef, Doktor, k. k. Bezirksrichter in 
Perg, für Linz, mit dem Wahlorte Linz; 
Urfahr, Ottensheim m. d. Wahlorte Urfahr; Frei- 
ftafct, Leonfelden, Weißenbach m. d. Wahlorte Frei 
stadt; Perg, Mauthausen, Grein, Prägarten mit 
dem Wahlorte Perg; Rohrbach. Aigen, Haslach, 
Neufelden, Lembach mit dem Wahlorte Rohrbach. 
Baumgartner Georg, Pfarrer in Weyer, für 
Steyr, Weyer, Kremsmünster, Neuhosen, Sankt 
Florian, Enns mit dem Wahlorte Steyr; 
Gmunden, Ischl mit dem Wahlorte Gmunden; 
Kirchdorf, Gcünburg, Windischgarsten mit dem 
Wahlorte Kirchdorf; Vöcklabruck, Schwanenstadt, 
Mondsee, Frankenmarkt mit dem Wahlorte 
Vöcklabruck. 
Etz August, Zeugschmied in Ried, für Wels, 
Lambach mit dem Wahlorte Wels; Eferding, 
Grieskirchen. Waizenkirchen mit dem Wahlorte 
Eferding; Ried, Obernberg, Haag, mit dem 
Wahlorte Ried; Braunau, Mattighofen, Mauer- 
kirchen, Wildshut mit dem Wahlorte Braunau; 
Schärding, Engelszell, Raab, Peuerbach mit dem 
Wahlorte Schärding. 
II. Dev Landtag: 
Der oberösterreichische Landtag zählt 50 Mitglieder: Der Hochwürdigste Herr Bischof ist als 
solcher Mitglied; der große Grundbesitz wählt 10, die Städte und Jndustrialorte wählen 17, die Handels 
kammer wählt 3 und die Landgemeinden wählen 16 Abgeordnete. 
Virilstimme: 
Doppelbauer Franz Maria. Bischof von Linz. Geheimer Rat, Kommandeur des Leopold-Ordens rc. 
Vom großen Grundbesitz: 
* Baumgartner Cölestin, Abt des Benediktiner 
stiftes Lambach, Reichsrats-Abgeordneter. 
* Starhemberg Ernst Rüdiger, k. u. k. Kämmerer, 
Herrschaftsbesitzer, Herrenhausmitglied. 
* Esser Hermann, Dr., Hof- u. Ger.-Adv. in Linz. 
* Gagern Karl, Freih. v., k. k. Legationsrat a.D. 
und Gutsbesitzer in Mindern. 
* Grasböck Theobald, Abt v. Wilhering, Herren 
hausmitglied. 
* Käst Michael, Freiherr von, Minister a. D. 
* Falkner Franz, Stadtpfarrer in Enns, Kon- 
sistorialrat. 
Weißen wol ff Konrad, Graf v., Steyregg, Herren 
hausmitglied. 
Dworzak Hans, Gutsbesitzer von Aistersheim. 
Von den Städten und Jndustrialorte« 
Für Linz: (3) Jäger Ernst, Dr., Hof-u. Gerichts- 
Advokat in Linz und Landeshauptmann-Stellvertr. 
Bö he im Josef, Uhrmacher in Linz, Reichsrats-Abg. 
Beurle Karl, Doktor, Hof- und Gerichts-Advokat 
in Linz, Reichsrats-Abgeordneter. 
Für die Stadt Steyr: Sligler Viktor, Bürger 
meister in Steyr. 
Für die Stadt Wels: Schauer Johann, Dr., 
Advokat, Bürgermeister in Wels, Reichsrats-Abg. 
Für die Stadt Ried: Winter Hans, Arzt und 
Bürgermeister von Ried, Reichsrats-Abgeordneter. 
Für den Wahlbezirk Urfahr: Hinsenkamp Heinrich, 
Dr., Advokat, Bürgermeister in Urfahr. 
Für den Wahlbezirk Grein: Hein dl Leopold, 
Bürgermeister in Mauthausen. 
Für den Wahlbezirk Freistadt: Grub er Ludwig, 
Bürgermeister von Freistadt. 
Für den Wahlbezirk Rohrbach: Pöschl Rudolf, 
Lederfabrikant in Rohrbach. 
Für den Wahlbezirk Eferding:*Schachinger Karl, 
Kaufmann in Eferding. 
Für den Wahlbezirk Vöcklabruck: Kien er Matthäus, 
Brauereibesitzer in Schwanenstadt. 
Für den Wahlbezirk Gmunden: Vesco Josef, 
Kaufmann und Handelskammerrat in Gmunden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.