38
berg in Tirol. — Philipp Gföller, geb. 1861
zu Hopfgarten in Tirol. — Kunibert Auer,
Kooperator, geb. 1871 zu Imst in Tirol. —
Otto Mathy's, geb. 1877 zu Hall in Tirol.
-— 4 Laienbrüder.
Dospiz der Franziskaner aus dem Kainarien
berge in Linz.
Superior: P. Florentin Troger, geb. 1843 zu
Fieberbrunn in Tirol. — Katechet: P. Benedikt
Maria Mmeeek, geb. 1873 zu Budweis in
Böhmen. — 1 Laienbruder.
Kloster der Franziskaner in Kupping.
Guardian: P. Sisinius Bader, geb. 1872 zu
Biberwier in Tirol. — Vikar: P. Josef
Maria Musch, Ex-Custos provinciae,
Novizenmeister, geb. 1844 zu Bozen in Tirol.
— Ferner die PP.: Josef a Leonissa Brexl,
geb. 1851 zu Innsbruck. — Kasimir Ander
gassen, geb. 1856 zu Kältern in Tirol. —
Beatus Schaller, geb. 1874 zu Bozen
in Tirol. — Firmin Plank, geb. 1874 zu
Baumkirchen in Tirol. — Fulgentius Lasinger,
geb. 1875 zu Arbing. — 3 Novizen. —
8 Laienbrüder.
Kloster der Franziskaner in Schmolln.
Guardian.- P. Fortunat Kompatscher, Pfarr-
administrator, geb. 1842zu Völs, Diöz. Trient.
— P. Pazifikus Lehner, Vikar und Organist,
geb. 1870 zu Offenhausen. — Ferner die PP.:
Nikasius Peer, geb. 1857 zu Tschengels in
Tirol. — Vital Niederwanger, geb. 1862 zu
Innsbruck, Diözese Brixen. — Peter Mart.
Haberleitner, geb. 1864 zu Ens. — Ferdinand
Eigengruber, geb. 1866 zu Ens. — Alphonsus
M. Beranek, geb. 1874 zu Rapic in Böhmen.
— 5 Laienbrüder.
Kospiz der Franziskaner in Suden.
Superior: P. Jrenäus Bernauer, Pfarrad-
ministrator, geb. 1863 zu Dingolfing in
Bayern. — Ferner die PP.: Adalbero Stif-
tinger, Strafhausseelsorger, geb. 1866 zu
Waldburg. — Antouin Wöß, Aushilfspriester,,
geb. 1877 zu Ulrichsberg. — 3 Laienbrüder.
Kloster der Kapuziner in Gmunden.
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Petrus Luger, Direktor des
III. Ordens, geb. 1860 zu Niederneukirchen.
— Klostervikar: P. Cletus Hirnschrott,
geb. 1841 zu Linz. — Ferner die PP.:
Gratian Riedl, Destnitor, geb. 1849 zuWien. —
Oktavian Brunner, geb. 1849 zu Sierning.
— Paulus Kaar, Prediger, geb. 1857 zu
Grammastetten. — Athanasius Kaar,Prediger,
geb. 1870 zu Leonfelden. — 6 Laienbrüder.
Kloster der Kapuziner in Lin;.
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Caspar Jurasek, Pfarradministr.,
geb. 1844 zu Kunovizin Mähren. — Kloster
vikar: P. Vinzenz Scheibl, geb. 1829 zu
Höllenstein (Niederösterr.). — Ferner die PP.:
Felix Nuhsam, Koop. in St. Georgen a.d.G,
geb. 1864 zu Linz. — Franz Mayr, Koop.,
geb. 1871 zu Schörfling. — Eduard Gruber,
Koop., geb. 1877 zu Gallspach. — Berthold
Nobauer, Koop., geb. 1878 zu Linz. — Juvenal
Schmied, Seelsorger im bürgerl. Armen-Ver-
sorgungshause in Linz, geb. 1874 zu Mühl
heim. — Leopold Priewafser, Koop., geb.
1877 zu Henhart. — 5 Laienbrüder.
Kapuziner-Kloster Braunau am Inn.
(Nordtirolische Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Bruno Zwick, geb. 1862
zu Burgeis, Diözese Brixen. — Vikar:
P. Josef a Leonissa Feichtinger, geb. 1849 zu
Embach, Erzdiöz. Salzburg.— Ferner die PP.:
Gotth. Pfeifer, Aushilfe Priester und Katechet,
geb. 1861 zu Schwaz, Diöz. Brixen. —
Kajus Perathoner, Prediger, geb. 1868 zu
St. Ulrich, Diöz. Trient. — Anastasius Leithe,
Aushilfspriester, geb. 1865 zu Lindau, Diöz.
Augsburg. — Florentian Berghammer, Aus
hilfspriester, geb. 1872 zu Grieskirchen. —
Eberhard Spieß, Aushilfspriester, geb. 1875
zu Fließ, Diöz. Brixen. — Franz Borg. Mos-
leitner, Aushilfspriester, geb. 1874 zu Kirch-
heim. — Anicet Ennemoser, Aushilfspriester,
geb. 1878 zu Algund, Diöz. Trient. —
4 Laienbrüder.
Kloster der Kapuziner in Med.
(Nordtirolische Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Hubert'Lorber, geb. 1860 zu
Alkoven. — Vikar: P. Benedikt Josef Berger,
geb. 1868 zu Linz. — Ferner die PP.:
Jrenäus Lentner, geb. 1865 zu Schwaz. —
Franz M. Biesenberger, Frühprediger und
Direktor des III. Ordens., geb. 1874 zu
Friedberg. — Antonin Kasseroler, geb. 1874
zu Gufidaun, Diöz. Trient. — Philipp Neri