34
Augustiner-CIiorherrenstist Reichersberg.
Propst und lateran. Abt: kl. Tit. Herr Konrad
Meindl, Ritter des kais. österr. Franz Josef-
Ordens, Konsistorialrat rc., geb. 1844 zu
Raab. — Stiftsdechant: Tit. Herr
Eusebius Schubert, Hof- und Küchenmeister,
geb. 1860 zu Losenstein. — Ferner die Herren:
Leander Schaffer, Jubelpriester, gew. Missionär
in Nordamerika, geb. 1831 zu Wien. — Felix
Pühringer, emerit. Pfarrvikar, Jubelpriester,
geb. 1827 zu Linz. — Theobald Weis-
häupl, Pfarrvikar an der Stiftspfarre, geb.
1841 zu Hofkirchen i. M. — Firmin Ne.u-
degger, em. Pfarrvikar, geb. 1861 zu Aurolz-
münster. — Odulf Blümlinger, exkurr. Pfarr
vikar von Münsteuer und Kellermeister, geb.
1864 zu Utzenaich. — Ubald Weilbold, Aushilfs
priester, geb. 1866 zu Mettmach. — Gregor
Rumpl, Koop. an der Stiftspfarre und Rent
amts-Sekretär, geb. 1879 zu St. Lambrechten.
— Gerhoh Weiß, Novizeymeister, Chorregens
und Bibliothekar, geb. 1880 zu Gurten. —
Kleriker die Herren: Magnus Huber, Hörer
des II. Jahrganges der Theologie an der Haus
lehranstalt St. Florian, geb. 1880 zu Ort im
Jnnkreis. — Bernhard Mitter, I. Jahrg., geb.
1884 zu Diersbach. — Novizen die
Herren: Michael Aschenberger, geb. 1886 zu
Mettmach. — Klaudius Enser, geb. 1885
zu Atzbach. — Außerhalb des Stiftes: Die
Seelsorger von Sankt Lambrechten und Ort
im Jnnkreis, sowie der Stadtpfarrkooperator
in Ried (bereits angeführt). — Ferner die
hochw. Herren: Gelasius Jlg, Pfarrvikar in
' Bromberg, Erzdiözese Wien, geb.1835 zu Aigen.
— Leo Fürtinger, fürsterzbis chöflicher geistl. Rat,
niederösterr. Patronatsverwalter, Dechant des
Dekanates Neunkirchen, Pfarrvikar in Pitten,
Erzdiöz. Wien, geb. 1835 zu Klingenfurth,
Erzdiöz. Wien. — Anton Schöppl, Pfarr
vikar in Edlitz, Erzdiöz. Wien, geb. 1842
zu Linz. — Augustin Heinz, Pfarrvikar in
Ternberg, Erzdiöz. Wien, geb. 1851 zu Koller
schlag. — Gebhard Vogt, Pfarrvikar in
Scheiblingkirchen, Erzdiözese Wien, geb. 1851
zu Urfahr. — Remigius Friedl, Pfarrvikar,
in Hollenthon, Erzdiözese Wien, geb. 1857
zu Esternberg. — Win Schwarz, Pfarr
vikar in Walpersbach, Erzdiözese Wien, geb.
1863 zu St. Lambrechten. — Roman Wöger-
bauer, Kooperator in Pitten, Erzdiözese Wien,
geb. 1866 zu Oepping. — Albert Kaiblinger,
Kooperator in Edlitz, Erzdiözese Wien, geb.
1879 zu St. Marien bei Neuhofen. — Werner
Ettinger, Kooperator in Bromberg, Erzdiöz.
Wien, geb. 1878 zu Talheim bei Wels.
Nriimanstratenser-Chorlierrenstlst Schlögl.
Abt: kl. Tit Herr Norbert Schachinger, General
abt des Prämonstratenser-Ordens, Sr. k. u. k.
Majestät Rat, Konsistorialrat, Ritter d. Leopold-
Ordens rc., geb. 23. Juni 1842 zu Gurten.
— Prior: Tit. Herr Dominik Watzinger,
geb. 1863 zu Neukirchen bei Lambach. —
— Ferner die Herren: Tit. Kajetan Kogl-
gruber, Jubelpriester, geistl. Rat, Diözesan-,
Stifts- und Ordenssenior, emer. Pfarrvikar,
geb. 1817 zu Wartberg. — Georg Huebauer,
Gastmeister, geboren 1846 zu Neufelden. —
Jakob Scheiblhofer, Küchen- und Kellermeister,
geb. 1852 zu Linz. — Adolf Gahleitner, emer.
Pfarrvikar, kra.6868 ad 8. Wolfgangi und
Katechet an der Stiftsschule, geb. 1853 zu
Hofkirchen im Mühlkreis. — Ludolf Breiten-
eichinger, Forstinspektor, geb. 1850 zu Zwettl.
— Siard Resch, Abteisekretär und Archivar,
geb. l 859 zu Abtsdorf. — Gottfried Vielhaber,
Bibliothekar und Archivar, geb. 1861 zu
Salzburg. — Gerlach Indra, Kustos der Kunst
sammlungen, geb. 1861 zuTarnopol. — Adrian
Lichtenauer, bischöfl. Notar von Budweis,
Ökonomie-Verwalter, geb. 1863 zuHyhenfurt,
Diöz. Budweis. — Benedikt Sobotka, Käm
merer und Bau-Inspektor, geb. 1866 zu
Leonding. — Leo Weber, Lehramtskandidat
an der k. k. Universität in Wien, geb. 1869
zu St. Johann a. W. — Alfons Pumberger,
Novizenmeister und Kleriker-Direktor, geboren
1874 zu Niederkappel. — Konrad Hofer,
Aushilfspriester, geb. 1878 zu Putzleinsdorf.
— Oswald Höfler, geb. 1881 zu St. Oswald.
— Martin Pröll, geb. 1882 zu Schlägl. —
Wolfgang Wagner, Katechet an der Stifts
schule, geb. 1866 zu Rainbach bei Schärding.
— Kleriker die Herren: Ludwig Obermüller,
Hörer des IV. Jahrganges der Theologie an
der Hauslehranstalt St. Florian, geb. 1882
zu Ulrichsberg. — Maximilian Oeller,
IV. Jahrgang, geboren 1882 zu Ulrichs
berg. — Raim. Dobretzberger, IV. Jahrg.,
geb. 1883 zu Aigen. — Anton v. P. Hollin,
III. Jahrg., geb. 1882 zu Aigen. — Außerhalb
des Stiftes die Seelsorger von sieben (bereits