Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1906 (1906)

(133) 
Se. Eminenz Kardinal Fiirsterzbischof Dr. Johannes Katschthaler mit Assistenz bei der 
großen Festxrozession am j(. Mai *905 in Linz. 
Der endlose Zag war in 9 Gruppen mit 
6 Musikkapellen geteilt. Eröffnet wurde der 
Zug mit der prächtigen Dombauvereinsfahne, 
den Mitgliedern des Dombaukomitees und 
den Steinmetzen; diesen folgten die Waisen 
kinder mit ihrer wackeren Musikkapelle, hier 
auf die Jünglings- und Gesellenvereine 
mit 50 Fahnen, die Jerusalempilger mit 
Fahne und Musik, die Arbeitervereine, die 
Musikkapelle des Puchheimer Jünglings 
bundes, Männer-Vereine und Kasinos, die 
Musikkapelle des Militär - Veteranen - Ver 
eines, die Zöglinge des Petrinums. Hierauf 
stenz. Dem Kardinal folgten der Statthalter, 
der Vertreter des k. k. Ministeriums für 
Kultus, der Landeshauptmann, Fürst 
Starhemberg, Landesausschuß und andere 
distinguierte Persönlichkeiten. *) Herrenkongre 
gationen, der christlich-soziale Verein; die 
Musikkapelle des Erzherzog Josef Militär- 
Veteranen - Vereines bildete den Schluß 
der Männer-Gruppen. Nun folgten zahl 
reiche Damen der Aristokratie, die Maria- 
*) Weder der Bürgermeister, noch sonst jemand 
der Gemeinde halten sich an der ganzen Feier be 
teiligt und die Einladung hiezu wurde abgelehnt. 
Novitäten in Geburtsanzeigen, Menus, Ballkarten, Programme, Rechnungen. 
sein des Erzherzogs statt, zu welchem Zwecke 
in sehr gelungener Weise eine Treppe über 
den Altar hinauf angefertigt worden war. 
Dem Te Deum stimmten alle aus vollem 
Herzen bei. — Nicht minder herrlich, wie 
der Festgottesdienst war 
die Aestprozessron am 1. Mai. 
Diese setzte sich um 4 Uhr nachmittags 
nach der vom Bischof Riha von Budweis ge 
haltenen Pontifikat- Vesper in Bewegung. 
im langen Zuge der Regularklerus und 
Hunderte von Weltpriestern, das Linzer Dom 
kapitel, die auswärtigen Domherrn, 24 Prä 
laten mit Insel. 
Nun kam die genau nach der Stein 
madonna angefertigte Marienstatue aus 
Holz, mit der vom hl. Vater gespendeten 
Krone, getragen von 4 Alumnatspriestern 
in Levitenkleidern. Hinter derselben gingen 
die Bischöfe mit Mitra und Stab, zuletzt 
segnend der Kardinal mit zahlreicher Assi-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.