Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1904 (1904)

(72) 
17 vide Domgasse Nr. 14 
18 Weißenwolff Konrad. Graf 
19 vide Schmidtorstraße ÄLr. 1 
20 „ „ „ 2 
21 AnnaHaala 
22 Hornstein Bernhard Freiherr von 
23 Firma Weinzinger und Beyer 
24 Laingruber Franz und Marie 
25 Laingruber Franz V 2 , Krichbaum 
Franz und Barbara je y 4 
26 Wolfinger Leo old 
27 Drouot Victor 
28 Schopper Therese 
29 Körner August 
30 Pupp Ludwig 
31 Frühstück Karoline 
32 Geyer Julie 
33 Prohaska Anna 
34 Bank für Oberösterreich u. Salzburg 
35 Hartwagner Louise und Balthasar- 
Helene 
36 Depil Peter 
37 vide Obere Donaulände Nr. 1 
38 „ „ „ 
Gärtnerstraße 
beginnt bei Volksgartenstraße 26 und 
führt in die Stockhofstraße. 
1 vide Volksgartenstraße Nr. 28 
2 Wallinger Franz und Maria 
3 vide Figulystraße Nr. 1 
4 Wie Nr. 10 Friedhofstraße 
5 vide Figulistraße &r. 2 
6 Wie Nr. 10 Friedhofstraße 
8 dto. d,0. 
9 Winklehner Johann und Rosina 
10 Wie Nr. 10 Friedhofstraße 
11 Straffer Karl und Marie 
13 die minderjährigen Margaretha und 
Marie Schodterer 
14 Platteis Marie 
15 Ployer Elisabeth 
16 Eigner Mattdias 
17 Smischek Wenzel und Karoline 
19 Hölzl Johann und Magdalena 
21 Hölzl Johann und Magdalena 
26 vide Stockhofstraße Nr. 27 
Gemeindestraße 
beginnt bei Harrachstraße 28 und führ t 
in die Goethestraße. • 
2 vide Harrachstraße Nr. 36 
3 Schubert Franz und Wilma 
6 Erlet Rosalia 
7 Hilbauer Georg und Anna 
9 Eichhorn Marie 
ii vide Mozartstraße Nr. 36 
iia Suppanetz Eduard 
13 Pfohl Marie 
13a Keindlbinder Michael 
14 Stadtgemeinde Linz (Schule) 
15 Willner Josef und Therese 
16a vide Volksfeststraße 12 
20 Pierer Wilhelmine 
23 vide Kaiser Joiefstraße 13 
26 vide Kaiser Josefstraße 14 
30 Ecklbauer Sebastian und Theresia 
31 Winkler Adolf 
33 Loitzenbauer Matthias 
36 Weber v. Ebenhof Emilie, Alfred und 
Oktavian 
40 Blumauer Friedrich und Paula je y 2 
43 Leibetseder Josef 
45 Weikl Franz und Jofefine 
47 Pollanka Josef und Franziska. 
48 vide Schillerstraße Nr. 46 
49 Steiner Franziska 
50 Aichinger Katharina 
63 Kazil Wenzel und Cäcilia 
54 Haberfellner Philipp und Theresia 
55 Mayr Franz und Maria 
56 Canaval Marie zu y 2 , m. Gustav 
und Franziska zu je y 4 Anteil 
Gesellenhausstraße 
beginnt bei Langgasse 13 und führt in 
die Volksgartenstraße. 
1 vide Langgafse Nr. 13 
3 Katholischer Gesellenverein 
13 Scherzi Johann Nep. 
15 Gmeiner Ferdinand u. Theresia und 
Georg und Theresia zu je y 4 Ant. 
19 Segka Ludwig 
20 vide Volksgartenstraße Nr. 15 
21 Honegger Anna 
23 Hamberger Franz und Theresia 
Goethestraße 
beginnt bei Landstraße 111 und führt 
in die Schubertstraße. 
1 Weinzierl Johann und Maria 
2 vide Landstraße Nr. 111 
4 Fruhstorfer Anton und Josefine 
5 Haala Anna 
6 vide Landstraße 113 
9 Liedl Karl und Maria 
10 Brümmer Christine 
11 Schmidhofer Josef und Theresia 
12 Brümmer Christine 
13 Wellner Antonia 
14 Lenz Matthias und Theresia 
16 Richter Marie, Rosa, Josefine und 
Bertha 
17 Stadtgem. Linz (Handwerkerschule) 
18 Stecher Anton und Josefa 
20 Brandstätter Josef und Marie 
22 Zellinger Johann und Anna 
23 Nowak Karoline 
23a vide Humboldtstraße Nr. 34 
24 Krankl Josef und Marie 
26 vide Humboldtstraße Nr. 39 
27 Undesser Josef und Laura 
29 Schachermeyr Marie 
31 Gruber Franz und Anna 
32 Simon Josef und Julie 
33 Himmel Karoline 
35 vide Schiwertüraße Nr. 31 
37 Steffelbauer Johann und Franziska 
39 Pieberhofer Franz und Barbara 
41 Ortner Josef 
45 Haslinger Franz und Maria 
47 Haider Karl 
49 Mayr Franz und Marie 
51 Lettner Franz 
53 Mitter Adam und Anna Maria 
54 Puchinger Matthias und Marie 
55 Kysnär Josef 
57 Scharinger Gregor 
70 Franck Karl und Helene 
73 Heinr. Franck Söhne (Kindevbewahr- 
Anstalt) 
Graben 
beginnt bei Pfarrplatz 12 und 13 und 
führt zur Landstraße 
1 vide Pfarrplatz Nr. 12 
2 Doppler Marie 
3 Honauer'sche Blindenstiftung 
4 Vogl Josef, Bauer Marie, Vogl 
Ferdinand, Fischl Anna, Vogl 
Elisabeth je 1/5 
5 Ruckensteiner Dr. Fritz 
7 Albaner Leopold und Josefa 
8 Höbarth Karl 
9 Scharitzer Theresia 
10 Müller Anna 
11 Kaindl Alois, zu 19 / 48 , Albert zu 19 / 48 , 
Anna zu 7 / 48 u. Anna sen., zu 3 / 48 A. 
12 Haider Johann und Maria 
13 wie bei Nr. 11 
14 Hüchel Anna 
15 Kaindl Anna 
16 Ranzmair Martin und Julie je y 2 
17 Dr. Kaspar Jrresberger und Marie 
Schadler verehel. Jrresberger 
18 Pendlmayr Juliana und Josef 
19 Dierzer von Trauntal mj. Hilda, 
Josef und Aletta 
20 Stadler Theodor und Crescentia 
21 Kinderd.Anna Dierzer v. Trauntal, 
derz. Hilda, Josef u. Aletta Dierzer 
2ia Dierzer von Trauntal mj. Hilda, 
Josef und Aletta 
22 Stüber Georg 
23 Wie bei Nr. 21 
24 Kriegner Anna 
25 Gräfner Franziska 
26 Fürst Adolf 
27 Korherr Karl und Marie 
28 Wimhölzl Arnold Kajetan 
29 Fuchsreiter Anna 
30 Schneeberger Franz und Paula 
31 Schneider Johann und Anna 
32 Puchmayr Barbara zu 2 6/ ge und die 
mdj. Karl und Ludwig Puchmayr 
zu je 35/98 Anteile 
33 Reininger Franz 
34 Schachermayer Matthias zu 6 / 12 , mj. 
Rudolf, Emma, Josef, Max und 
Hermine und Gabler Rosa zu je V12 
35 Reininger Franz 
36 Sporn Man in und Cäcilie 
38 Svorn Martin und Cäcilia 
40 vide Domgasse Nr. 22 
42, 44 Funke Katharina zu 3/g und 
Hermann, August, Oskar und Katha 
rina Emilie Funke zu je y 6 Ant. 
Grünauerstraße 
linke Seitengasse der Khevenhüllerstraße. 
4 Fischereder Josef und Marie 
8 Firma Heinrich Franck Söhne 
9 Firma Heinrich Franck Söhne 
11 Firma Heinrich Franck Söhne 
15 Deditz Karl und Johanna 
16 Köppelmayr Katharina 
17 Hafellner Matthias und Katharina 
19 Firma Heinrich Franck Söhne 
20 vide Lustenau Nr. 163 
Hafferlstraße 
beginnt bei Landstraße 62 und führt in 
die Seilerstätte. 
1 Reichenwallner Andr. u. Franziska 
2 vide Landstraße Nr. 60 
3 Althuber Florian und Johanna 
6 Hawlicek Anna 
6 Radlgruber Anton 
7 Segka Ludwig 
' 8 Habichler Johanna und Elisabeth 
9 Walther Katharina 
10 Moyzisch Marie 
11 Kralka Wenzel und Juliana 
12 Schuel Karoline, m. 
13 vide Seilerstätte Nr. 23 
14 „ „ „ 21 
Hasnerftraße 
beginnt bei Baumbachstraße 5 und 7 und 
führt zur Wurmstraße. 
1 vide Baumbachstraße Nr. 5 
2 „ „ „ 7 
3 M. E.-Dombauverein 
4 Löckinger.Josef 
5 M. E.-Dombauverein 
g s Kißling Jda, Bertha Edle von 
Wohlleben und Hermine Edle von 
Hirst-Neckarstal 
9 M. E.-Dombauverein 
10 Kristufek Wilhelm 
11 M. E.-Dombauverein 
12 Grünberger Amalia, wiederverehel. 
Schimak 
13 M. E.-Dombauverein 
14 Hartwagner Aloisia und Balthasar 
Helene 
16 Kazill Josef und Josefa 
16 Pilshofer Rupert und Marie 
17 Kazil Josef und Josefa 
18 Augustin Katharina 
19 Foltz Rudolf, Alfred und Willibald 
20 Froschauer Anna 
21 Rath Ignaz und Juliana 
22 Froschauer Anna 
23 Brückl Josef 
24 Czaba Vinzenz 
25 Wöhrl Mathilde 
26 Weichselbaumer Ignaz 
27 Sponseiler Joses und Cäcilia 
28 Vinzentinum in Linz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.