Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1904 (1904)

60 
Hofkirchen (Mühlkr.), Friedwagner, Bote, beim 
gold. Kreuz, Stadlbauer in Urfahr, im Sommer 
an unbestimmten Tagen, im Winter nach Ein 
stellung des Schiffsverkehres jeden Donnerstag. 
Bes. Gegenstände für Hofkirchen, Oberkappel und 
Niederrana. 
Hohenfurt in Böhmen, Stundner Franz, Bote, 
bei Neubauer in Urfahr, kommt zweimal wöchent 
lich an unbestimmten Tagen. 
Jrnharting, bes. Bote von Wels. 
Johann St. im Mühlkreis, Karl Breiteneder, 
fahrend, im Gasthofe des Ferihumer in Urfahr, 
kommt Donnerstag nachmittags, fährt Freitag 
vormittags ab. Besorgt auch Gegenstände für 
St. Veit. (Siehe auch Helsenberg.) 
Julbach, bes. Bote von Schlägl. 
Käfermarkt, bes. Bote von Freistadt. 
Kappel (Ober- und Nieder-) besorgt Bote von 
Hofkirchen. 
Kematen, bes. Bote von Hall, Kremsmünster und 
Neuhofen. 
Kirchdorf, F. Burgstaller, beim schwarzen Bock, 
kommt Donnerstag um ^3 Uhr früh und fährt 
nachm, ab. Besorgt Gegenstände nur für Kirchdorf. 
Kirchschlag, Konrad Rohrmannstorfer, bei der„Stadt 
^lankfurt", jeden Dienstag und Freitag mit dem 
Gepäckswagen und jeden Samstag mit dem Stell 
wagen, Abfahrt von Kirchschlag 6 Uhr früh, Ab 
fahrt von Linz 2 Uhr nachmittags. 
Kirchschlag in Böhmen, bes. Bote von Schlägl. 
Klaus, bes. Bote von Kirchdorf. 
Kleinmünchen, N. Etmayr, kommt täglich zur 
Stadt Frankfurt mit Ausnahme Donnerstag um 
7 Uhr früh und fährt um 2 Uhr nachmittags. 
Kleinzell, Nömeier, beim gold. Löwen in Urfahr, 
kommt alle zweiten oder dritten Donnerstag und 
fährt Donnerstag abends. 
Kollerschlag, bes. Bote von Schlägl. 
Königswiesen, Kitzler, beim gold. Löwen in Urfahr, 
kommt unbestimmt. — Karl Rothpöck, beim Stadl 
bauer in Urfahr, kommt an unbestimmten Tagen. 
Besorgt Gegenstände für Königswiesen u. Pierbach. 
Kremsmünster, Fuxjäger Karl, fahrend, beim 
schwarzen Bock in der Altstadt, kommt Donners 
tag früh, fährt mittags. Besorgt Gegenstände für 
Neuhosen, Weissenberg,Gfchwendt, Kematen, Krems 
münster und Achleiten. — Kath. Färber, Diens 
tag und Freitag in Haselbergers Lederhandlung, 
fährt nur für Kremsmünster. — Anton Radner 
kommt Montag zur Stadt Frankfurt um 2 Uhr 
nachmittags und fährt Dienstag 9 Uhr früh. 
Krenglbach, bes. Bote von Grieskirchen. 
Kronstorf, bes. Bote von Enns. 
Krnmau, bes. Bote von Hohenfurt. 
Lambach, bes. Bote von Wels. 
Landshaag, Johann Hartl, kommt Freitag früh 
zum goldenen Kreuz in Urfahr und fährt um 
V 2 1 Uhr nachmittags. 
Langenstein, bes. Bote von St. Georgen. 
Langhalsen, bes. Bote von Rohrbach und Schlägl. 
Langschlag, Höbart, beim gold. Löwen in Urfahr, 
kommt Donnerstag und fährt Freitag um 10 Uhr. 
(Siehe auch Gutau und Weitersfelden.) 
Lasberg bei Freistadt, Friedrich Hofer, fahrend, 
beim gold. Löwen in Urfahr, kommt Donnerstag 
abends und fährt Freitag um 9 Uhr. 
Lembach, Wöß, beim goldenen Kreuz, Stadlbauer 
in Urfahr, kommt im Sommer unbestimmt, im 
Winter jeden Donnerstag und fährt am selben Tag. 
Leonfelden, Marxraete Markus Grasböck, fahrend, 
beim Fischill in Urfahr, kommt Dienstag und 
Samstag früh, fährt an diesen Tagen um 12 Uhr 
mittags. — Johann Leonhartsberger, fahrend, bei 
der Stadt Budweis in Urfahr, an unbestimmten 
Tagen. Besorgen Gegenstände für Leonfelden und 
Oberweissenbach. 
Leonstein, fahrend, beim gold. Löwen (Zaininger), 
kommt Dienstag früh und fährt nachmittags. 
Besorgt Gegenstände für Grünburg, Leonstein 
und Molln. (Siehe auch Steyr und Steinbach.) 
Leopoldschlag, bes. Bote von Freistadt. 
Lichtenberg, bes. Bote von Grammastetten. 
Lichtenegg, bes. Bote von Wels. 
Liebenau, Binder, beim gold. Löwen in Urfahr, 
kommt Donnerstag abends und fährt Freitag um 
9 Uhr Vormittag. — Lenz, fahrend, kommt 
Donnerst, abends und fährt Freitag um 8 Uhr früh. 
Lichtenau, bes. Bote von Rohrbach. 
Limberg, bes. Bote von Grammastetten. 
Losensteinleiten, bes. Bote von Niederneukirchen. 
Luftenberg, bes. Bote von St. Georgen. 
Malsching, Matthias Grausam vulgo Bauer, Ge 
treidehändler und Frächter in Unterzwitlern Nr. 4, 
Gemeinde Sahorsch, Pfarre Tweras, Bez. Krnmau, 
bei der Stadt Budweis in Urfahr, kommt Dienstag 
und Freitag früh und fährt denselben Tag. Be 
sorgt Gegenstände für Hohenfurt, Kaltenbrunn, 
Malsching und Tweraser Pfarre. 
Marchtrenk, bes. Bote von Wels. 
Maria Laah, bes. Bote von Niederneukirchen. 
Marien St., bes. Bote von Grieskirchen. 
Marien St. bei Neuhofen, Georg Pollersböck, bei 
der gold. Kanone an der Landstraße, kommt jeden 
Freitag nach Linz, besorgt Gegenstände für Net- 
tingsdorf, Ebelsberg und St. Marien. Dienstag 
kommt genannter Bote äußerst selten nach Linz. 
Martin St. (Mühlkreis) Franz Kästner, beim gold. 
Löwen in Urfahr, kommt jeden Freitag früh und 
fährt an demselben Tag um 12 Uhr mittags, 
am Dienstag ungewiß nur manchesmal. — Joh. 
Draxler kommt Freitag zum Ensthaler in Urfahr 
und fährt um 12 Uhr. 
Mauthausen, bes. Bote von Grein. 
Michaelnbach, bes. Bote von Waizenkirchen. 
Michldorf, bes. Bote von Kirchdorf. 
Mottn, Vech, kommt jeden Dienstag zur Stadt 
Frankfurt und fährt um 2 Uhr nachmittags. 
Mühlgrnb, bes. Bote von Hall. 
Müllacken, Jos Klebauer, beim goldenen Löwen in 
Urfahr, kommt Dienstag und Freitag. 
Naarn, bes. Bote von Perg. 
Natternbach, bes. Bote von Peuerbach. 
Neubau, bes. Bote von Traun und Wels. 
Neufelden, Josef Krammer, beim goldenen Löwen 
in Urfahr, kommt einmal in der Woche an unbe 
stimmten Tagen. (Siehe auch Rohrbach u. Schlägl.) 
Neuhofen, Puchner Johann, fahrend, bei der Stadt 
Frankfurt, Frachtwagen. Besorgt Gegenstände für
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.