Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1903 (1903)

(77) 
16 Traxlmayr Josef und Anna 
17 Moser Johann und Theresia 
18 Stadtgemeinde Linz (demoliert) 
19 vide Herrenstraße Nr. 1 
20 Ruppe I. und Babette 
21 vide Herrenstraße Nr. 2 
22 - Klosterstraße Nr. 3 
23 Wimmer Julius 
24 Das Land Oberösterreich (Landhaus) 
25 Dierzer Ritter von Trauntal Emil 
26 Vide Altstadt Nr. 30 
27 „ Klammstraße Nr. 2 
28 „ Altstadt Nr. 26 
29 Dobrzensky Anna Freiin von 
30 vide Altstadt Nr. 22 
31 Kuenburg Valerie Gräfin, Dosch Irene 
und Vera 
32 vide Altstadt 24 
33 Das Land Oberösterreich 
35 vide Klammstraße Nr. 16 
37 Das Land Oberösterreich (Reitschule) 
39 „ „ „ (Theater) 
41 Großmann Josefine 
Prunerstraße 
beginnt bei Fabriksstraße io und führt 
zur Museumstraße. 
1 vide Fabriksstraße Nr. 10 
2 Stadtgemeinde Linz (Zeugstadl) 
3 Stadtgemeinde Linz 
5 Hafner Karl mj. u. Hafner Maria 
6 Stadtgemeinde Linz 
8 Firma: Faßzieher-Kompagnie, erste 
allgemeine Transport - Gesellschaft 
Sebastian Ecklbauer & Komp, 
io Musischer Karl 
12 vide Kepplerstroße Nr. 17 
14 Schachermayer Matthias zu 6 /i2 u. mj. 
Rudolf, Emma, Josef, Max u. Her 
mine und Gabler Rosa zu je 1/12 A. 
16 Wie bei Nr. 14 
18 Kerschner Theodor mj. 
Quergaffe 
beginnt bei Museumstraße 25 und führt 
zur Kepplerstraße. 
4 vide Museumstraße Nr. 25 
Rathausgaffe 
beginnt bei Franz Josef-Platz 8 und 9 und 
- führt zum Pfarrplatz. 
I vide Franz Josef-Platz Nr. 8 
3 Fruhwirth Johann und Johanna 
4 vide Franz Josef-Platz Nr. 9 
6 Katholischer Preßverein 
6 Stadtgemeinde Linz, Polizeihaus 
7 Poche Matthias 
8 Schober Franz 
9 Poche Matthias 
10 vide Pfarrplatz Nr. 19 
II Poche Matthias 
Römerstraße 
Fortsetzung der Promenade. 
1 vide Lessinggasse Nr. 2 
2 Krüzner Marie 
4 Steinbichler Josef und Albertine 
5 Wurm Josefa 
6 Hinterhölzl Karoline 
7 WurtN Josefa 
8 Meyer Wilhelmine, Oehn Kamillo und 
Rudolf je 1/4 A. u. Oehn Franz, Karl 
Bernhard, Rudolf und Billy Helene 
i e Vi6 A. 
9 Haberl Josefa und Alexander 
10 Rank Cacilia 
11 Resch Josef und Marie 
12 Buchinger Josef 
13 Fest! Josefa 
15 Kohlmünzer Ernst und Jda 
16 Stadtgemeinde Linz (Stadel) 
17 Haider Johann und Franziska 
18 Aichberger Marie, Karoline, Wilhel 
mine, Franz und Karl 
20 Lachmayr Karl und Maria 
21 Trautendorfer Georg und Eva 
22 Schwarz Franz 
23 Vogl, Maurer Karl und Josefine 
24 Lachmayr Karl und Maria Josefa 
26 Gröblinger Anna 
26 Dorn Marie 
27 Maßny Bertha 
28 Rupp Anton 
29 Sulzberger Theresia 
30 Berger Karl und Marie 
31 Einsiedler Georg ilnd Marie 
32 Knappe Julius mj. u. Roll Aloisia 
33 Köhrer Michael und Anna 
34 Weninger Elise 
35 Niedermayer Johann 
37 Hofmeister Alois und Susanna 
38 Niklas Josef 
39 Kamptner Sebastian und Rosalia 
40 Heiß Martin und Marie 
41 Lehner Johann 
42 Ziegler Marie 
43 Frischauf Franznnd Marie 
44 Dörr Franz 
45 Haidinger Josef und Marie 
46 Dimmler Marie 
47 Lehner Josef und Marie 
48 Maurer Marie zu 2 / 3 u. Alois zu V 3 A. 
49 Oberhuber Franz und Maria 
50 Roit Adalbert und Elisabeth 
61 Pichler Franz 
62 Feichtenschlager Georg u. Anna Marie 
53 Staotgemeinde Linz 
54 Wenzl Matthias und Theresia 
55 Winkler Franz und Maria 
56 Bauer Rosina 
67 Gattermayer Franz und Marie 
58 Scharinger Marie 
59 Hoppichler Hermann und Marie 
60 Wiesinger Katharina 
62 Felball Josef und Fiala Karoline 
64 Fiala Karoline 
66 Himmelsberger Peter und Theresia 
68 Eder Alois und Anna 
70 Niedermayer P. und M. 
72 Lindner Barbara 
74 Lindner Barbara 
76 Spindlbalker Martin und Marie 
78 „ „ „ 
80 Schölmberger Josef und Maria 
82 und 84 Nowak Josefa 
86 Reisch ek Andreas 
88 Stäuber Anna 
90 Stäuber Karl und Theresia 
92 Pocherdorfer Theresia vereh. Schwing 
hammer 
94 Wolkersdorfer Franz und M. 
96 Verein zur Verschönerung der Stadt 
Linz (Aussichtsturm,genannt,Franz 
Josefswarte', s. Wächterhäuschen) 
Rudigierstraße 
(früher Glockengießergasse) 
beginnt bei Landstraße 40 und führt auf 
die Seilerstätte. 
2 vide Landstraße Nr. 40 
3 Heidegger Eduard 
4 Handelsgremium Linz 
6 Ziegler Magdalena 
6 Handelsgremium Linz 
7 Institut der Tertiarschwestern vom 
Berge Karmel 
8 Dobretsberger Johann u. Crescentia 
8a Heidegger Eduard 
9 Wie bei Nr. 7 
10 Religionsfond 0. ö. (Domherrenhof) 
Sandgaffe 
beginnt bei Hopsengasse 32 und Wurm 
straße 21. 
1 vide Wurmstraße Nr. 21 
2 „ Hopfengasse „ 32 
3 Harreißer Theresia 
4 Demoliert 
6 Pröll Franziska 
6 Florianer Tberesia 
7 Sporn Marie und Martin 
8 Karlinger Johann und Marie 
10 Brandl Johann und Marie 
11 Mayer Michael und Katharina 
12 Jäger von Waldau Franz und Marie 
von Eiberg 
12a Jäger v. Waldau Franz 
13 Gstöttner Georg und Maria 
14 Saxinger Hermann 
15 Ecker Gottfried 
16 Frein schlag Karl 
17 Jax Anton und Anna 
18 Jung Karoline 
19 Siber Johann und Theresia 
20 Jahn Maria 
22 Leingartner Rosalia 
Scharitzerstraße 
beginnt bei Landstraße 116 und führt 
zur Gemeindestraße. 
2 Hornstein Joachim Freiherr v. 
3 Edlinger Franz und Hermine 
6 Kofler Josef und Albertine 
5a Hellauer Fanni 
6 Starker Friedrich und Wilhelmine 
7 Fischer Johann und Anna 
9 Smattosch Johann 
10 Pribil Amalie und Karl 
11 L inding er Franz und Josefine 
14 Schmid Karl 
15 Haberkorn Barbara 
16 Schiffeneder Anton und Aloisia 
17 Ziegler Stephan und Elise 
18 Hitsch Josef und Amalie 
19 Stemberger Friedrich und Leopoldine 
20 Sladek Martin und Marie 
21 Eder Rosalia 
2ia Huber Theresia 
22 Nestler Adolf und Maria 
23 Kurz Katharina 
24 Zorn Karl und Anna 
24a Möbius Hermann 
25 Sinn Leopold 
26 Schröfl Magdalena 
27 Urbanitzky Rudolf 
28 Nelböck Antonia 
29 Stern Samuel und Franziska 
30 Lehner Josef 
34 Schmutz Johann und Maria 
42 Ziegler Lukas 
Schillerstraße 
beginnt bei Schützenstraße , 
2 Jaklitsch Maria, Tscherne Fritz 
Tscherne Rudolf Dr., Schieftyale» 
Hermine 
3 Oberhuber Johann und Marie 
5 Keller Marie, Kronschackmer Pauline, 
Hans, mj. Reschauer Serasine und 
Hildegarde je J / 5 
7 Titlbach Theodor und Eleonore 
9 Fischer Richard u. Hedwig zu je y 4 11. 
Antonia zu 2 / 4 Anteile 
11 Balleitner Theresia 
13 Platzer Franz und Josefa 
15 Spicka Franz und Anna 
16 Stadtgemeinde Linz 
17 Fischer Alexander 
20 Melnitzky Anna 
21 vide Humboldtstraße Nr. 24 
22 „ „ „ 26 
23 Schmid Josef 
24 vide Humboldtstraße Nr. 25 
25 Hain Johann und Marie je y 4 , und 
Viktor 2 / 4 Anteil 
26 Oellinger Matthias und Anna 
27 Kaufmann Karl und Barbara 
28 Pickner I. und M. 
29 Liwar Josef und Julia 
30 Glashütter Josefa u. Geiger Leopoldine 
31 Plückhan Johann und Adelheid 
32 Kimerstorfer Josef 
33 vide Schubertstraße Nr. 22
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.