Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1901 (1901)

29 
Wfarrort 
(Post- und Telegraphenstation) 
Seelenzahl 
l 
Decanat , 
PI. Tit. Geistlichkeit 
Name und Stand 
geboren 
Tumeltsham (P. T. Ried) 
804 
Ried 
sPfr. Karl Sonntag : 
Schwanenstadt1860 
Ueberaggern (P. Ach, T. Burg 
Hausen) 
560 
Ranshofen 
{ „ Konrad Kupka 
Wlastowitz 1859 
Ulrich St. (P. T. Steyr) 
2097 
Steyr 
f „ Theodor Feld mann 
sCoop. Josef Neumayer 
Kirchhellen 1840 
Steyr 1873 
Ulrichsberg 
3821/1 
Altenfelden 
lPfrv. Josef Kroiß, Pr. Sl. 
1. Coop. Pius Feldler, 
- Pr. Sl. 
2. Coop. Franz Aigner, 
Pr. Sl. 
Julbach 1850 
Haslach 1868 
Eberschwang 1867 
Ungenach (T. Timelkam) 
2005/73 
Atzbach 
lPfr. Matthias Hartl 
sCoop. Maximilian Lego 
St. Peter a. W. 1858 
Aigen 1873 
Unterach 
970/10 
Schörfling 
sPfr. Dr. Josef Lohninger 
Weissenkirchen 1866 
** 
Urfahr 
10.420/130 
Linz 
Stadtpfr. Tit.M. Seltsam, 
R.d.F.J.-O.,C.R.,J.P. 
. 1. Coop. Karl Pleninger 
2. „ Alois Wurm 
.3. „ Michael Altendorfer 
Kremsmünster1826 
Aigen 1855 
Hohenfurt 1864 
Putzleinsdorf 1867 
Uttendorf-Helpfau 
2320/4 
Mattighofen 
sPfr. Michael Putz 
Coop.P.Vict.Schmid, Serv. 
^Messeleser Josef Wührer 
Oberwang 1843 
Peilstein 1868 
Eferding 1831 
Utzenaich (T. Aurolzmünster) 
1240 
Ried 
lPfr. Andreas Angermayr 
fCoop. vaeat. 
Lohnsburg 1846 
Beit St. (T. Gerling) 
1878 
St. Johann 
am Windberg 
lPfr. Josef Ablinger 
fCoop. Josef Kreuzwieser 
St.GeorgenA.1862 
Hartkirchen 1876 
Biechtenstein (T. Engelhartszell) 
783 
Schärding 
sPfr. Franz Lehner 
Sandl 1861 
Biechtwang (P. T. Scharnstein) 
3461/8 
Thalheim 
Pfrv. P. Othmar Leser, 
Ben. Kr. 
1. Coop. P. Victorin Hei 
dinger, Ben. Kr. 
2. Coop. P. Oddo Binder 
berger, Ben. Kr. 
Wels 1841 
Thalheim 1866 
Kremsmünster1873 
Böcklamarkt 
3909 
Frankenmarkt 
lPfr. Tit KarlHolly, Capit. 
Canonicus von Mattsee 
11. Coop. Ludwig Rainer 
\2. Coop. Al. Rennerstorfer 
* Frankenmarkt 1838 
Großraming 1868 
: Sierning 1874
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.