(32)
3. Henriette (Marie Karoline Gabriele), geb.
10. Jän. 1883.
4. Uatalie (Maria Theresia), geb. 12.Jän.1884.
5. f Stephanie (Maria Elisabeth), geb. 1. Mai
1886, gest. zu Ostende 29. August 1890.
6. Gabriela (MariaTheresia), geb. 15.Spt. 1887.
7. Isabella (MariaTheresia Christina Eugenia),
geb. 17. November 1888.
8. Maria Alice, geb. 15. Jänner 1893.
b) Maria Ehristine, Königin von Spanien, geb.
21. Juli 1858, vermählt 29. Nov. 1879 mit
Alsonso XII., König von Spanien, Witwe seit
25. November 1885.
o) Karl Stephan (Eugen Victor), k. u. k. Contre-
admiral, Oberst-Inhaber des 8. Jnf.-Reg., geb.
5. September 1860, vermählt 28. Februar
1886 mit
Maria Werefia, Erzherzogin, geb.18.Sept.1862.
Kinder: 1. Eleonora Maria, geb. 28. Nov.
1886 zu Pola.
2. Renata (Maria Karolina Rainera Therese
Philomena Desideria Macaria), geboren
2. Jänner 1888 zu Pola.
3. Karl Albrecht (Nikolaus Leo Gratianus),
geb. zu Pola 18. Dee. 1888.
4. Mechtildis Maria EhriNina, geb. 11. Oct.
1891.
5. Leo Karl, geb. 5 Juli 1893.
6. Joses(Franz, Anton Lop., Ignaz), geboren
28 März 1895.
d) Eugen (Ferdinand Maria Pius Felix), k. u. k.
Generalmajor Großmeister des deutschen Or
dens, Oberst-Inhaber des 41. Jnf.-Reg, geb.
21. Mai 1863.
3. Maria Karolina (Ludovika Christ.), geboren am
10. September 1825, vermählt 21. Februar 1852
mit Sr. kaiserl. Hoheit Erzherzog Rainer Ferd.,
geb. 11. Jänner 1827.
t. fMilhelm (Franz Karl), Großmeister d. deutschen
Ritter-Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. u. k.
Feldzeugmeister, General-Artillerie-Jnspector und
Inhaber der Jnf.-Reg. Nr. 4 und 12, des Feld-
Art.-Reg. Nr. 6, Chef der kais. russ. Batterie Nr. 7
und des königl. preußischen Feld-Art.-Reg. Nr. 1,
geb. am 21. April 1827, gest. am 29. Juli 1894
in Baden bei Wien.
0. f Josef (Anton Johann), Palatin von Ungarn,
geb. 9. März 1776, gest. 13. Jänner 1847; dessen
dritte Gemahlin Maria Dorothea, Prinzessin von
Württemberg, geb. 1. Nov. 1797, gest. 30. März
1855.
Dessen Kinder dritter Ehe:
1. Elisabeth (Francisca Maria), geb. 17. Jänner
1831, verm. 4. October 1847 mit Erzherzog
Ferdinand (Karl Victor) von Este; Witwe seit
15. December 1849; zum zweitenmale vermählt
18. April 1854 mit Erzherzog Karl Ferdinand,
abermals Witwe seit 20. November 1874.
2. Josef (Karl Ludwig), k. k. General der Cavallerie,
Ober-Commandant der Landwehr der Länder der
ungarischen Krone und Inhaber des Jnfant.-Neg.
Nr. 37; geb. 2. März 1833, vermählt 12. Mai
1864 mit
Marie Elotilde (Adelheid) Prinzessin v Sachseu-
Coburg-Gotha, Herzogin zu Sachsen, geb. 8. Juli
1846.
Deren Kinder:
a) Marie Dorothea, geb. 14. Juni 1867.
b) Margarethe, geb. 6. Juli 1870, verm. zu
Budapest 15. Juli 1890 mit Albert Fürsten
von Thurn und Taxis (Regensburg), geb. 8.
Mai 1867.
e) Josef (Augustin), k. u. k. Oberlieutenant im
Husaren-Reg. Kaiser Wilhelm II., geb. 9. Aug.
1872, vermählt am 15. November 1893 mit
Augusta (Maria Louiie) Prinzessin von Bayern.
d) f Ladislaus, k. u. k. Lieutenant im 37. Jnf.-
Reg., geb. 16. Juli 1875, gest. 6 Sept. 1895.
e) Elisabeth (Clotilde Maria Henr. Victoria) geb.
9. März 1883.
f) Elotilde (Maria), geb. 9. Mai 1884.
3. Maria Henriette (Anna), Königin von Belgien,
geb. 23. Aug. 1836, vermählt 22. August 1853
mit Leopold II. (Ludwig Philipp), König der
Belgier, geb. 9. April 1835.
D. f Rainer, geb. 30. Sept 1783, gest. 16. Jän 1853,
vermählt mit Maria Elisabeth, Prinzessin von
Savoyen-Carignan. geb. 13. April 1800, gest.
25. December 1856.
Deren Söhne:
1. Leopold (Ludwig), General der Cavallerie, geb.
6. Juni 1823.
2. Ernest (Karl), General der Cavallerie, geb. 8. Aug.
1824.
3. f Sigismund, k. !. FML., geb. 7. Jänüer 1826.
gest. 15. December 1891.
4. Kainer, Curator der kaiserl. Akademie der Wissen
schaften in Wien, FZM., Ober-Commandant der
Landwehr der im Reichsrathe vertretenen König
reiche und Länder und Inhaber des Jnf.-Reg.
Nr. 59; geb. 11. Jänner 1827, vermählt am
21. Februar 1852 mit
Maria Aarolina (Ludovika Christina), zweite
Tochter weil. Sr. k. Hoheit des Erzh. Karl Ludwig,
geb. 10. Sept. 1825.
5. f Heinrich, k k FML.. geb. 8 Mai 1828, gest.
30. Nov. 1891, vermählt 4. Februar 1868 mit
Leopoldine Hofmann Freiin von Waideck. geb.
29. November 1842, gest 29. November 1891.
6. f Maximilian, geboren 16. Jänner 1830, gest.
März 1838.
Sohn des Urgroßvaters-Bruders und dessen
Nachkommen:
weil, des Erzherzogs Ferdinand, geb. am 1. Juni
1754, gest. am 24. Dec. 1806 und der Erzherzogin
Maria Beatrix v. Este, geb. am 7. April 1750,
gest. am 14. Nov. 1829.
f Franz IV., geb. 6. Oct. 1779, gest. 21. Jän.
1846, verm. mit Maria Beatrix Biet. Jos., geb.
am 6. Dec. 1792, gest. am 15. Sept. 1840.
Deren Kinder:
1. f Franz V., Herzog v. Modena, Massa, Carrara
und Guastalla, geb. am 1. Juni 1819, gest.
20. Nov. 1875, vermählt 30. März 1842 mit