Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1898 (1898)

(143) 
Innerhalb dieser Gallerie beginnt bereits 
der Thurmhelm und sind bereits mehrere 
Schichten desselben in der Steinsäge und 
in der Bauhütte^bearbeitet worden. 
Der Herz 
Jesu -- Altar, 
von dem der 
zweite Theil 
des Berichtes 
handelt, 
konnte leider 
noch nicht 
vollendet 
werden. Es 
fehlt noch eine 
Hauptsache, 
das Bild 
selbst, für 
welches be 
reits Meister 
Trenkwald 
die Skizze ge 
zeichnet hat, 
an dessen 
Ausführung 
er aber durch 
eine lange 
Krankheit,die 
auch seinen 
Tod zur 
Folge hatte, 
gehindert 
wurde. Bei 
einem hohen 
k. k. Mini 
sterium 
wurden die 
nöthigen 
Schritte ein 
geleitet, um 
die baldige 
Vollendung 
des Bildes 
zu sichern. 
Im nächsten 
Jahrewerden 
wir wohl 
sicher den Herz Jesu-Altar im Bilde den Lesern 
zeigen können. Das bereits fertige Altar 
kreuz und das Tabernakelthürchen zu diesem 
Altar erregten allgemeine Bewunderung. 
Auch am Hochaltar-Baldachin wird ge 
arbeitet; bereits sind die vier hohen Säulen 
aus rothem Marmor vorhanden und werden 
im Laufe des Jahres 1898 aufgestellt werden; 
.. für den wei 
teren Aufbau 
desselben 
werden die 
nöthigen 
Modelle ge 
schnitzt und 
die Statuen 
vorbereitet, 
so dass zu 
hoffen steht, 
dass dieser 
großartige 
Baldachin 
auch mit 
Ende dieses 
Jahrhun 
derts über 
dem Altar 
prangen 
wird. 
Zu den 
Herstellun 
gen des Jah 
res 1897 
gehören: ein 
nach den 
Zeichnungen 
des Dombau 
meisters 
Statz in 
Metall aus 
geführter 
kleinerer 
Baldachin 
am Fuße des 
Hochaltar 
kreuzes , be- 
. stimmt für 
die Aussetz 
ung des 
hochmütig 
sten Gutes, 
dann die durch einen Wohlthäter beschafften 
Figurengruppen zum heiligen Grabe, die 
eine drei Wächter, die andere drei heilige 
Frauen darstellend, ausgeführt in wirklich
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.