Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1896 (1896)

41 
Hofkirchen tut Mühlkreis (2 fl.) : Lehrer Herr Michael 
Ecker. — Unterlehrer Herr Johann Schogl. — Arbeits 
lehrerin Frl. Anna Straußberger. 
H o fk i r ch e n bei Grieskirchen (2 kl.): Lehrer Herr K. Kiniger. 
— Unterlehrer Herr Franz Schaller. — Prov. Arbeits 
lehrerin Frl. Francisca Bogner. 
Hohenzell (2 kl.): Lehrer Herr L. Aspöck. — Unterlehrer 
Herr Aug. Wiutberger. — Arbeitslehrerin Frl. Marie 
Lobmaier. 
Hollerberg, siehe St. Peter am Windberg. 
Holz hausen (1kl.): Lehrer Herr G. Peither. — Arbeits 
lehrerin Frau Katharina Freimüller. 
Inn erb reiten au, siehe Mölln. 
Inn er st oder (2 kl.): Lehrer Herr Josef Angerhofer. — 
Unterlehrer Herr Johann Straffer. Arbeitslehrerin 
Frl. Marie Windschek. 
Ischl (6 kl.): [3 Schulen.^ Knaben - Volksschule. 
Oberlehrer Herr Franz Autengruber. — Lehrer die 
Herren Wilhelm Mayrhofer, Rupert Wastler und Joh. 
Jungwirth. — Unterlehrer Herr Johann Rohatsch. 
Schule in Pfands (2 kl.): Lehrer Herr Urban Lazzeri. 
— Unterlehrerin Frl. Anna Klein. — Arbeitslehrerin 
Frau Josefine Lazzeri. 
Schule in Mitterweissenbach (1kl.): Lehrer Herr Josef 
Huber. — Arbeitslehrerin Fr. Walburga Huber. 
beging (1 kl.): Lehrer Herr Alois Mugrauer. — Arbeits 
lehrerin Frau Victoria Mugrauer. 
I o h a n n S t. am Wald (3 kl.): Oberlehrer Herr Eduard 
Patsch. — Lehrer Herr Hermann Furtmoser. — llnter- 
lehrerin Frl. Marie Hubinger. — Arbeitslehrerin Frl. 
Sophie Süssenböck. 
Johann St. am Windberg (2kl.): Lehrer Herr Josef 
Kaftan. — Unterlehrer Herr Joh. Hayder. — Prov. 
Arbeitslehrerin Fr. Anna Kaftan. 
Iulbach (3kl.): Oberlehrer Herr Franz Schenk. — 
Lehrer Herr Johann Lausecker. — Unterlehrer Herr 
Ludwig Jrninger. — Arbeitslehrerin Fr. Katharina 
Lausecker. 
Kallhaut (3 ff.): (2 Schulen.^ Oberlehrer Herr Michael 
Wagner. — Lehrer Herr Isidor Hellrigl. — Unter 
lehrer Herr Eugen Stolz. — Arbeitslehrerin Frau 
Maria Reith. 
Schule in Kimpling (1 kl.): Lehrer Herr Ferdinand 
Schacherntayr. — Arbeitslehrerin Fr. Theresia Schacher- 
wayr. 
Kaltenberg (1kl.): Lehrer Herr Stanislaus Rauscher. 
— Arbeitslehrerin Frau Marie Rauscher. 
Kasten, siehe St. Peter am Windberg. 
Katsdorf (3 kl.): Oberlehrer Herr Franz Schieber. — 
Lehrer Herr Johann Dürnhofer. — Unterlehrer Herr 
Joh. Mayerhuber. — Prov. Arbeitslehrerin Frl. Marie 
Pfeiffenberger. 
Kefermarkt (2 kl.>: Lehrer Herr Cassian Eiterer. — 
Unterlehrerin Frl. Anna Eggl. — Arbeitslehrerin Frl. 
Aloisia Puchrucker. 
Kematen (3 kl.): Oberlehrer Herr I. Hoffellner. — 
— Lehrer Herr Friedrich Pribitzer. — Untevlehrerin 
Frl. Anna Lamberg. — Prov. Arbeitslehrerin Frau 
Josefine Pribitzer. 
Kicking (Stadl-)- siehe Engelszell. 
Kimpling, siehe Kallham. 
Kirchberg a. d. Donau (2 kl.): [2 Schulen.j Lehrer Herr 
Karl Loidol. — Unterlehrerin Fr. Theodosia Loidül. 
Schülexpositur zu Oberntühl (1 kl.): Unterlehrer Herr 
Franz Stockinger. 
Kirchberg bei Linz (1kl.): Lehrer Herr Albert Bissaker. 
— Arbeitslehrerin Frl. Therese Schlachter. 
Kirchberg im Jnnkreis, siehe Siegertshaft. 
Kirchberg im Traunkreis, siehe Kremsmünster. 
Kirchdorf am Inn (1kl.): Lehrer Herr Ernst Hüttl. 
— Arbeitslehrerin Frau Marie Hüttl. 
Kirchdorf a. d. Krems (6kl.): [2 Schulen.^ Oberlehrer 
Herr Heinrich Brunnbauer. — Lehrer die Herren Andreas 
Stropek, Franz Hauder und Hubert Peßl. —- Unter 
lehrerin Frl. Johanna Fousek. — Unterlehrer Herr Victor 
Wengler. — Arbeitslehrerin Frl. Marie Himmelbauer. 
Schule in Micheldorf (3 kl.): Oberlehrer Herr Heinrich 
Angermayr. — Lehrer Herr Johann Philippik. — Unter 
lehrerin Frl. Marie Fousek. — Arbeitslehrerin Frau 
M. Angermayr. 
Kirchham (2kl.): Lehrer Herr Josef Müller. — Prov. 
Unterlehrer Herr Franz Grossauer. — Arbeitslehrerin 
Frl. Theresia Hofmaninger. 
Kirchheim (2kl.): Lehrer Herr Blasius Rohrmoser. — 
Unterlehrerin Frl. Aloisia Gruber. 
K i r ch s ch l a g, siehe Hellntonsödt. 
Kläffer, siehe Ulrichsberg. 
Kl am (2 kl.): Lehrer Herr Anton Kazda. Unter- 
lehrerin Frau Wilhelmine Kazda. 
Klaus (1kl): Lehrer Herr Karl Hirschmann. — Arbeits 
lehrerin Fr. Walburga Hirsch mann. 
Klein München (5 kl.): Oberlehrer Herr Franz Mayr 
hofer. — Lehrer die Herren August Wagner und Franz 
Doppler. — Unterlehrer Herr Karl Pichler. — Unter 
lehrerin Frl. Marie Regelsberg. — Prov. Unterlehrerin 
Frl. Knroline Bayer. — Prov. Unterlehrer Herr Albrecht 
Mathiaschek. — Arbeitslehrerinstelle unbesetzt. 
Kleinraming, siehe St. Ulrich. 
Kleinreifling, siehe Weyer. 
Kleinzell (1kl.): Lehrer Herr Franz Eibl. — Arbeits 
lehrerin Frl. Antonie Huber. 
K o. b e r n a u s e n, siehe Lohnsburg. 
Königs wiesen (4 kl.): Oberlehrer Herr Christoph Rank. 
— Lehrer Herr Josef Weinstabl. : — Unterlehrerin 
Fr. Louise Derschmidt. — Unterlehrer Herr Johann 
Bloßl. — Arbeitslehrerin Frau Marie Rank. 
Koller schlag (3 kl.) £2 .Schulen^: Oberlehrer Herr Johann 
Gahleitner. — Lehrer Herr Alexander Leukauf. — Unter 
lehrer Herr Paul Löffler. — Arbeitslehrerin Frau 
Marie Eibl. 
Schule in Heinrichsberg (1 kl.): Lehrer Herr Josef 
Wohlfahrtstädter. — Arbeitslehrerinstelle unbesetzt. 
Konrad St. (1kl.): Lehrer Herr Franz Jglseder. — 
Prov. Arbeitslehrerin Fr. Anna Jglseder. 
Kopfing (2kl.): Lehrer Herr Franz Schiffler. — Untere 
lehrer Herr Franz Kreuzbauer. — Arbeitslehrerin Frau 
Julie Schiffler. 
Krems Münster (4 kl.) [3 Schulen^: Director Herr 
Adalbert Proschko. —- Lehrer Herr Hans Prix. — 
Unterlehrer die Herren Theodor Schmidt und Adalbert 
Helfert. — Arbeitslehrerin Frl. Josesine Stoiber. 
Schule in Kirchberg (2 kl.): Lehrer Herr Victor 
Hubinger. — Unterlehrerin Frl. Marie Barzal. — 
Arbeitslehrerin Frl. Josesine Margelik. 
Schule in Krühub (1 kl.): Lehrer Herr David Wieser,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.