Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1892 (1892)

Ende des Monates ist die Tageslänge 8 Stunden 35 Minuten. — Abnahme 1 Stunde 18 Minuten. 
Wochen- 
und 
Monatstage 
Fest- und Namenstage der Heiligen 
Zeichen 
Son 
Aufg. 
nen- 
Unierg. 
Mondesviertel 
und 
muthmatzliche Witterung 
Dienstag 
1 
Allerheiligen, Luitpold, Vigor B. f 543 
Ec 
' 7. 3 
4.56 
Kalt. 
Mittwoch 
2 
Allerseelen, Georg, Victorin B. ch 304 
Sr 
7. 4 
4.56 
Donnerstag 
3 
Hubert B. ch727, Pirmin B. f 758, Winfrieda 
g* 
7. 6 
4.54 
Vollmond Aden 4. um 
Freitag 
4 
T Karl Borrom. EB. ch 1584, Aqricola 
{f# 
7. 7 
4.53 
4 Uhr.46 Min. abends. 
Samstag 
5 
Emerich K. + 1031, Malachias EB. ch 1148 
{f# 
7. 9 
4.51 
Mondesfinsternis. 
Evang. Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist. Matth. XXII. 
Sonntag 
6 
R 22. Schutzfest Mariens, Leonhard A.ch559 
7.10 
4.50 
Trüb. 
Montag 
7 
Willibrord B. f 738, Engelbert EB. M. f 1225 
M 
7.12 
4.48 
Dienstag 
8 
Gottfried B. f 1118, die 4 gekrönten M. 
7.13 
4.47 
Mittwoch 
9 
Kirchweih in Lateran, Theodor M. f 306 
7.15 
. 4.44 
Donnerstag 
10 
Andreas Av. f 1608, Justus E. B. ch 627 
7.16 
4.44 
Letztes Viertel C den 11. 
Freitag 
11 
+ Martin B. f 400, Felician, Athenodor 
7.18 
4.42 
um 10 Uhr 58 M. morg. 
Samstag 
12 
Aemilian Abt f 574, Kunibert A., Martin 
7.19 
4.41 
Nebel, gelindes Wetter. 
Evang. Sei getrost, dein Glaube hat dir geholfen. Matth. IX. 
Sonntag 
13 
23. Stanislaus Kostk, Jes., Homobonus 
7.21 
4.39 
Kalt. 
Montag 
14 
Didakus, Jukund B. ch 845, Sidonius A. 
4? 
7.22 
4.38 
Dienstag 
15 
Leopold Markgraf f 1136, Albertus 
$*3 
7.24 
4.36 
Mittwoch 
16 
Othmar A. f 759, Edmund EB. ch 1242 
7 25 
4.35 
Neumond G den 19. um 
Donnerstag 
17 
Gertrud, seraph. I., Gregor der Wunderthäter 
7.26 
4.34 
2 Uhr 15 Min. abends. 
Freitag 
18 
t Oddo 21.1*942, Kirchw. zu St. Peter in Rom 
« 
7.28 
4.32 
Samstag 
19 
Elisabeth König., Mechthildis Äbt. ch 1300 
M 
7.29 
4.31 
Sonnenblicke. 
Evang. Falsche Christus und falsche Propheten werden aufstehen. Matth. XIV. 
Sonntag 
20 
R 24. Felix äeValois Ordst. f 1212, Gelasius 
7.30 
4.30 
Nebel, dann Schnee und 
Montag 
21 
Mariä Opferung, Albert, Gelas A. M. 
7.31 
4.29 
Regen. 
Dienstag 
22 
Cäcilia I. M. f c. 230, Philemon 
& 
7.32 
4.28 
Mittwoch 
23 
Clemens I. P. M., Guido A. f 1045 
K 
7.33 
4.27 
Donnerstag 
24 
Johann v. Kreuz Pr. f 1591, Columban A. 
M 
7.35 
4.25 
Freitag 
25 
t Katharina I. M., Jucunda, MoysesM. 
7.36 
4.24 
Sonnenschein. 
Samstag 
26 
Konrad B. f 976, Silvester Gozzolini ch 1267 
7.37 
4.23 
Evang. Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte nicht. Luk. XXIV. 
Sonntag 
27 
R 1. Adventsonntag, Virgil B. f 780, 
7.39 
4.22 
Erstes Viertel ) den 27. 
Montag 
28 
Josaphat B- M. f 1623, Günther, Gunfried 
7.39 
4.21 
um 11 Uhr 24 M. morg. 
Dienstag 
29 
Walter, Radbot -ß 918, Philomen 
7.40 
4.20 
Mittwoch 
30 
Andreas Ap. ch 69, Constantin, Wilhelm 
- ZK 
7.41 
4.19 
Veränderlich. 
Vollkommene Ablässe im Wovemöer. 
Am I. Herz Jesu- und Rofeükranz-Bruderschaft; am 2. für 
Herz Jesu; am 2. und 13. u. 14. ew. Anbetung; am 19. für 
den III. Orden, Segen; am 21. Kindheit Jesuverein; am Id. 
Leopoldinenverein. 
Wetter-, Wokks- und Bauernregeln. 
Wie der November, fo der darauffolgende Mai. — Am Aller 
heiligentag einen Span aus einem Buchbaum gehauen: ist er 
trocken, fo bedeutetes einen gelinden, und ist er naß, einen kalten 
Winter. — Wenn's vor Martini gefriert, daß es eine Gans 
trägt, soll der Winter erfroren sein. — Wenn's um Martini 
regnet, und bald darauf Frost einfällt, fo bringts der Saat Schaden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.