Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1891 (1891)

XIX 
6. Münzbach, Seelenzahl 1531, Pfarrer Herr Alois 
Gadermayr, geb. 1834 zu Fürstenzell, Diöc. Passau. 
— Coop. Herr Wenzel Spanner, geb. 1863 zu Neu 
siedl, Diöc. Budweis. 
Lehrer die Herren Georg Edtenstraßer, Degenhart 
Schönbeck. — Prov. Unterlehrer Herr Leopold Stifter. 
— Arbeitslehrerin Frl. Anna Kümmerer. 
7. St. Nikola, Seelenzahl 998, Pfr. Herr Theodor 
Lueger, geb. 1852 zu Oberkappel. 
Sarmingstein, Messeleser Herr Josef Dorfinger, 
geb. 1820 zu Linz. 
Lehrer Herr Anton Topitz. — Unterlehrer Herr 
Franz Rzesatz. — Arbeitslehrerin Fr. Pauline Topitz. 
8. Perg, Seelenzahl 2582, Pfarrer Herr Josef Hauser, 
geb. 1856 zu Friedberg — Coop. Herr Johann 
Stritzinger, geb. 1867 zu Gaspoltshofen. 
Leit. Oberlehrer Herr Franz Kirchberger. — Lehrer 
Herr Johann Stöckler. — Unterlehrer Herr Hermann 
Seidl. — Unterlehrerin Frl. Elise Götter. Arbeits 
lehrerin Fr. Emilie Schachner. 
9. Pergkirchen, Seelenzahl 548, Pfr. Herr Melchior 
Holthaus, geb. 1835 zu Appelhülsen (Westphalen). 
Lehrer Herr Franz Niedermayr. 
10. Saxen, Seelenzahl 1740, Pfr. Herr Mathias Moser, 
geb. 1832 zu Eferding. — Coop. Herr Joh. Ev. 
Kunesch, geb. 1867 zu Linz. 
Leit. Lehrer Herr Eduard Seitler. — Lehrer Herr 
Wenzel Kloiber. — Prov. Unterlehrer Herr Franz 
Pühringer. — Arbeitslehrerin Frau Aloisia Seitler. 
11. Waldhausen, Seelenzahl 2227, Pfr. Herr Georg 
Böcklinger, geb. 1859 zu Schildorn. — Coop. Herr- 
Karl Krummer, geb. 1864 zu Hohenzell. 
(Marktschule): Lehrer Herr Karl Polt. — Unter 
lehrer Herr Johann Matulka. — (Schlossschule): 
Lehrer Herr Josef Fenzl. — Unterlehrerin Fräulein 
Cücilia Schwaiger. 
12. Windhaag, Seelenzahl 961, Pfarrer Herr Anton 
Swedinek, geb. 1843 zu Linz. 
Lehrer Hr. Jos. Mehr. — Unterlehrerin Frl. Maria 
Wudy. 
XIX. Decanat St. Johann am Windberg. 
Dieses Decanat umfasst 13 Pfarreien, 3 Localpfarren und 
2 Exposituren. 
Dechant: 
Tit. Herr Richard Bodenböck, Consistorialrath, Pfarrer 
in St. Johann und Mandatar des kath. Pressvereines. 
Pfarren: 
1. Feldkirchen, Seelenzahl 3018, Pfr. Herr Josef 
Aumayr, geb. 1827 zu Linz. — Coop. Herr Johann 
Weiß, geb. 1858 zu Niederneukirchen. — Aushilfs 
priester Herr Franz Reiter, geb. 1858 zu St. Florian. 
Leit. Oberlehrer Herr Martin Haslinger. — Lehrer 
Hr. Franz Reiter. — 1 Unterlehrer Herr Franz Ebster. 
— Arbeitslehrerin Fr. Leopoldine Reiter. 
2. Goldwörth, Seelenzahl 418, Pfarrer Hr. Joh. B. 
Langthaler, geb. 1846 zu Weitersfelden. 
Lehrer Herr Max Peer. — Arbeitslehrerin Frau 
Barbara Peer. 
3. St. Gotthard, Seelenzahl 1027, Pfr. Hr. Josef 
Pachinger, geb. 1848 zu Linz. 
Lehrer Herr Edmund Pritzl. 
4. Helfenberg, Seelenzahl. 2695, Pfr. Herr Franz 
Pröll, geb. 1834 zu Heuraffl in Böhmen. — Coop. 
Herr Jakob Koutny, geb. 1861 zu Bisenz. 
Leit. Oberlehrer Herr Josef Riegler. —- Lehrerin 
Frau Hedwig Kregau. — Unterlehrer Herr Karl 
Schnopfhagen und Herr Cornelius Flier. — Arbeits 
lehrerin Fr. Rosa Ringler. 
5. Herzogsdorf, Seelenzahl 929, Pfarrvicar Herr 
Anton Kronberger, geb. 1848 zu Mauthausen. 
Lehrer Herr Karl Gidl. — Unterlehrerin Frl. 
Marie Wimböck. 
6. St. Johann am Windberg, Seelenzahl 1258, 
Pfr. Tit. Herr Richard Bodenböck, Dechant, geb. 1831 
zu Linz. — Coop. Herr Josef Rendl, geb. 1842 zu 
Mauerkirchen. 
Lehrer Hr. Josef Kaftan. — Unterlehrer Hr. Joh. 
Haider. — Prov. Arbeitslehrerin Fr. Anna Kaftan. 
7. Leonfelden, Seelenzahl 3270, Pfr. Benedict 
Kaiser, geb. 1830 zu Grammastetten. — Cooperatoren: 
1. P. Bruno Zach, geb. 1849 zu Oberneukirchen. — 
2. P. Gabriel Fazeny, geb. 1862 zu Ebelsberg. 
Daselbst befindet sich auch ein Institut der Kreuzschwestern 
mit 5 Mitgliedern. 
Leit. Oberlehrer Herr Andreas Wucksan. — Lehrer 
Herr Johann Reitinger. — Lehrerin Frau Louise 
Reitinger. — Unterlehrer Herr Franz Horn. — 
Aushilfs - Unterlehrer Herr Franz Lichtenauer. — 
Arbeirslehrerin Frl. Anna Maria Höpfler. 
8. Niederwaldkirchen, Seelenzahl 2020. Pfr. Herr 
Johann Pazelt, geb. 1834 zu Gallneukirchen. — 
Coop. Hr. Ant. Aichberger, geb. 1857 zu Wartberg. 
Leit. Oberlehrer Herr Georg Fürnschrott. — Lehrer- 
Herr Franz Berger. — Unterlehrerin Frl. Betty 
Weiß. — Arbeitslehrerin Frl Camilla Augmayr. 
9. Oberneukirchen, Seelenzahl 2519, Pfr. P. Hugo 
Dürnberger, geb. 1838 zu Linz. — Coop. P. Ger 
hard Dürrnberger, geb. 1861 zu Arbing. 
Leit. Oberlehrer Herr Franz Größwagn. — Lehrer 
Herr Johann Puffer. — Unterlehrer die Herren 
Stanislaus Rauscher und Johann Hueber. — Arbeits 
lehrerin Frau Marie Größwagn. 
10 St. Peter am Windberg, Seelenz. 3131, Pfr. 
Herr Wilhelm PaiÜer, geb. 1838 zu Linz. — Coop. : 
1. Herr Franz T. Büssermayr, geb. 1852 zu Ebels 
berg; 2. Herr Anton Riedl, geb. 1865 zu Maut 
hausen. 
(3 Schulen.) Leit. Oberlehrer Herr Johann Stelz 
müller. — Lehrer Herr Robert Ritzberger. — Unter 
lehrerin Frl. Victoria Wenger. — Arbeitslehrerin 
Fr. Ottilie Ritzberger. 
Filialschule in Hollaberg: Lehrer Herr Franz Eibl. 
— Prov. Arbeitslehrerin Frl. Therese Losert. 
Filialschule zu Kasten: Lehrer Herr Alois Ransmayr. 
— Prov. Arbeitslehrerin Fr. Bertha Ransmayr. 
11. St. Stephan, Seelenzahl 1117, Pfr. Hr. Johann 
Gebauer, geb 1850 zu Oftering. — Messeleser: 
Herr Franz Lausecker, geb. 1852 zu Julbach. 
Lehrer Herr Johann Längle. — Unterlehrerin Frl. 
Wilhelmine Kraill. 
12. Traberg, Seelenz. 1126, Pfr. Hr. Moriz Pihringer, 
geb. 1843 zu Linz. 
Lehrer Herr Michael Ackert. — Unterlehrerstelle 
unbesetzt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.