Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1891 (1891)

X 
9. P r a m b a ch k i r ch e n, Seelenz. 1994, Pfr. Tit. 
Herr Franz Duscher, geb. 1811 zu Linz. — Coop. 
Herr Johann Hartl, geb. 1860 zu Leonfelden. 
Lehrer Herr Otto Lutz. — Unterlehrerin Frl. Rosa 
Wischata. — Prov. Arbeitslehrerin Frl. Charlotte 
Wischata. 
10. St. Thomas, Seelenzahl 502, Pfr. Hr. Johann 
Enzendorfer, geb. 1844 zu St. Georgen a. d. Gusen. 
Lehrer Hr. Anton Schmiedhuber. — Unterlehrerstelle 
unbesetzt. — Arbeitslehrerinstelle unbesetzt. 
11. W a i z e n k i r ch e n, Seelenzahl 2292, Pfr. Tit. 
Herr Michael Klambauer, geistl. Rath, geboren 
1884 zu Gallneukirchen. — Cooperator: 1. Herr 
Josef Ritzberger, geboren 1847 zu Hörsching. — 
2. Herr Vincenz Blasl, geboren 1864 zu Losen 
stein. 
Leit. Oberlehrer Herr Alois Kramer. —- Lehrer 
Herr Anton Gredler. — Unterlehrerinnen Frl. Su 
sanne Putz und Frl. Aloisia Knöpfl. — Prov. Arbeits 
lehrerin Frl. Louise Lanz. 
Institut der armen Schulschwestern mit 4 Mitgliedern. 
12. W a l d.k i r ch e n a m W e s e n, Seelenzahl 843, 
Pfr. Herr Johann Feldbacher, geb. 1842 zu Kirch- 
berg-Siegertshaft. 
Lehrer Herr Wenzel Mayr. — Prov. Unterlehrer 
Herr Camillo Pauk. — Arbeitslehrerin Fr. Marie Mayr. 
VII. Deeanat Schörfling. 
Dieses Deeanat umfasst 5 Pfarren, 5 Pfarrvicariate, 
1 Exposilur und 1 Frauenkloster. 
Dechant: 
TU. Herr Franz Riederich, Consistorialrath, Pfarrer 
zu Schörfling und Mandatar des kath. Pressvereines. 
Pfarren: 
1. Abtstorf, Seelenzahl 235, Pfarrer Hr. Dominik 
Fiedler, geb. 1822 zu Jügerndorf in Schlesien. 
Lehrer Herr Heinrich Burgstaller. — Prov. Arbeits 
lehrerin Fr. Marie Burgstaller. 
2. Attersee, Seelenzahl 426, Pfarrer Herr Josef 
Pirnleithner, geb. 1846 zu Dorf. 
Lehrer Herr Gottfried Bayr. — Arbeitslehrerin- 
stelle unbesetzt. 
3. A u r a ch, Seelenzahl 660, Pfr. Hr. Leopold Berger, 
geb. 1829 zu Zell an der Pram. 
• Lehrer Herr Ernest Lanz. — Arbeitslehrerin Fr. 
Aloisia Lanz. 
4. Gampern, Seelenzahl 1561, Pfr. Herr Ignaz 
Treml, geb. 1847 zu Altmünster. — Messeleser: 
Herr Karl Jiskra, geb. 1862 zu Wittingau, Diöc. 
Budweis. 
Lehrer Herr Georg Streicher. — Unterlehrer Herr 
Franz Behounek. 
5. Nußdorf, Seelenzahl 536, Pfarrer Herr Josef 
Sigl, geb. 1845 zu Ach. 
Lehrer Herr Karl Braun. 
6. Oberwang, Seelenzahl 1107, Pfarrer Herr Karl 
Blaschöck, geb. 1842 zu Salzburg. 
Lehrer Herr Heinrich Pinsger. 
7. Schörfling, Seelenzahl 2165, Pfr. Tit. Herr- 
Franz Riederich, Consistorialrath und Dechant, geb. 
1820 zu Ebensee. — Coop. Herr Ludwig Weilnböck, 
geb. 1843 zu Neufelden. 
Leit. Oberlehrer Herr Karl Neuhofer. — Lehrer- 
Herr Alois Peyerl. — Unterlehrerin Frl. Pauline 
Geiger. — Arbeitslehrerin Fr. Josefa Schimpl. 
Daselbst befindet sich auch ein Institut der barmh. Schwestern 
vom heil. Kreuz mit 6 Mitgliedern. 
8. Seewalchen, Seelenzahl 1709, Pfarrv. P. Modest 
Lienbacher, geb. 1843 zu Thalgau. — Cooperator 
P. Cölestin Leibetseder, geb. 1860 zu Linz. 
Leit. Oberlehrer Herr Adolf Gattringer. — Lehrer- 
Herr Josef Stelzmüllner. — Unterlehrerin Frl. Anna 
Haager. 
9. Steinbach am Attersee, Seelenzahl 456, Expos. 
Herr Johann B. Wilferth, geb. 1855 zu Ried, 
Dec. Ried. 
Lehrer Herr Michael Schmalzhofer. 
10. Unterach, Seelenzahl 965, Pfarrer Herr Anton 
Schinagl, geb. 1846 zu Linz. 
Lehrer Herr Bernhard Koller. — Arbeitslehrerin 
Fr. Sophie Hirsch. 
11. Weyregg, Seelenzahl 1137, Pfarrer Herr Michael 
Dobler, geb. 1841 zu Haibach. 
Lehrer Herr Alois Bartl. — Unterlehrer Herr 
Georg Hinterhofer. — Arbeitslehrerinstelle unbesetzt. 
VIII. Deeanat Wels. 
Dieses Deeanat umfasst 17 Pfarren, 2 Localpfarren, 1 Ex- 
positur, 1 Beneficium und 1 Frauenkloster. 
Dechant: 
Tit. Herr Johann EdtHauer, geistl. Rath Vorstadt 
pfarrer in Wels. 
Pfarren: 
1. A l h a m i n g, Seelenzahl 706, Pfarrer P. Günther 
Mayrhofer, geb. 1837 zu Egendorf. 
Lehrer Herr Josef Lnghofer. 
2. Buchkirchen, Seelenzahl 2083, Pfarrer P. Alan 
Preinfalk, geb. 1837 zu Kremsmünster. 
Leit. Oberlehrer Herr Peter Hoflehner. — Lehrer 
Herr Math. Haslehner. — Prov. Unterlehrerin Eve- 
line Ramsdorfer. — Arbeitslehrerin Frau Clara 
Gemle. 
3. Egendorf, Seelenzahl 553, Pfr. P. Joh. Geist 
berger, geb. 1847 zu Sipbachzell. 
Lehrer Herr Max Kronawitter. 
4. Gunskirchen, Seelenzahl 2550, Pfr. Tit. Herr 
Jakob Parzer, geistl. Rath, geb. 1835 zu Pichl. — 
Coop. Herr Paul Stöffl, geb. 1862 zu St. Marien 
kirchen, Dec. Schärding. 
Schulleiter Herr Theodor Schiller. — Lehrer Herr 
Friedrich Frey. - Unterlehrer Herr Eduard Lanz. — 
Unterlehrerin Frl. Francisco Regelsberg. — Aushilfs- 
Unterlehrerin Mathilde Prodinger. — Arbeitslehrerin 
Fr. Mathilde Maleta. 
5. Hörsching, Seelenzahl 2671, Pfr. Herr Ernest 
Lanninger, geb. 1842 zu Linz. — Coop. Hr. Franz 
Ser. Böcklinger, geb. 1856 zu Linz. 
(2 Schulen.) Leit. Oberlehrer Herr Josef Holzinger. 
— Lehrer Herr Alois Müllner. — Unterlehrerin 
Frl. Francisca Matosch. — Arbeitslehrerin Fr. 
Therese Holzinger. 
Schule in Pasching: Lehrer Herr Ferdinand Wögerer. 
— Arbeitslehrerin Therese Schlachter.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.