Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1888 (1888)

38 
Der Dombau. 
Alles Menschliche muss erst werden und wachsen 
und reifen, 
Und von Gestalt zu Gestalt führt es die bildende 
Zeit — 
so sagt der Dichter, und so ist's auch an unserem 
Dome. Da hat nun die bildende Zeit die Gestalt des 
Thurmes in Angriff genommen und auf das breite 
Fundament Quader auf Quader gelegt, so dass es 
er Kalendermann soll wieder 
etwas vom Dombau erzählen, 
wie er es im vorigen Jahre 
gethan hat. Dazu fehlt es ihm 
gerade nicht an Stoff, weil es 
rüstig vorwärts geht und ver 
schiedene, herrliche Dinge seither 
wieder aemackit worden sind. 
dem hölzernen Glockenthurm schon bange wird in der 
steinernen Umarmung. Es wird nicht mehr lange 
hergehen, so wächst ihm der Riese über den Kopf und 
nimmt die Glocken mit in eine höhere Region, um 
mit der „Volksvereinsglocke", zu der fleißig gesammelt 
wird, das Freudengeläute über Berg und Thal 
hinaustönen zu lassen. Töne bald, frohes Geläut, 
und künde das Ave Maria! 
Steigen wir vom wachsenden Thurme herab in 
die fertige — Gruft. Fürchte Dich nicht, es ist kein 
schaudererregendes Grab mit Moder und Todtengebein, 
traurigem Dunkel und Schreckensgestalten —- die 
Gruft, die wir betreten. Ernste Gedanken weckt Wohl 
das schwarze Gitter, aus Schmiedeeisen kunstreich 
geformt, das zu beiden Seiten der Sacristeien den 
Abstieg bekrönt, aber der glänzende Marmor der 
Stufen, der Wandung und Pfosten, die sinnreich 
durchbrochene Thür, dem Auge die Freiheit gestattend 
vorauszueilen, mildern die Stimmung und sänftigen 
das pochende Herz. Gefällt sie Dir nicht diese herr 
liche Gruft? Da stehen, wie für die Ewigkeit gebaut, 
die massigen Pfeiler und Säulen; sie tragen eine
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.