De Specifick.
Vl))1 Matricis SpeciSco.
Also dergleichen auch V0N dem specikcc» admaln'cem
zureden ist: vn das in vil weg^ als zu allen den mangle»
die der mutter mögen gebresten: so wölkn wir aber hie
de Elementis nichts reden/die mutter Zttwarmen oder
zu kelren: dann dieselbigen ding durch die Magistcria
VNttd Arcana zuthun sind: Aber wir melden hie zway
speci6ca:als M luKocsti'one mmn'cis eins:VNd düS ander
in» den menllruis,zlfprouocirn oder restringirn. Go ist
dz alsozuuerstehn/ das lutf ocario nik anderst da6 durch
das speclücum mag reuocirt werden: wiewoldas nik
Elementirt noch proprijrt darzu/ sonder inn gemainer
form vn wcsen es gebraucht wird / wie es dan wachst:
als dann ist ficus cutis,so bald der rauch per vuluam hin
ein geht/als bald ist die kranckheit hinweg/das wie
vns wo! mögen vexwundern/auss vrsachen des fthlech
ten Simplex. Dann wo das prZeparirt wird/jo vergeht
jm das westn des rauchs / inn dem dann die tugend ak
lein ist.Zu provocirn aber das meMuum ist ein SpeciK-
cü ex lpkne bouis castrati zu einem Magisterio gemacht
oder ^L.Dann ftin provocirn in alten vnd jungen für
trejftttlich ist. Also wir auch deresirictione setzen Q.E.
Loral!orum,oder Elemencnm fern, ve! ferrum potabile,
das wunderbarlich restringirt vber alle ding:
Vnttd wiewol wir deren prOpr-erates vil mehr 0e*
dörfften zuschreiben/ das vrMdann zuui! wer in Archiv
doxis zuschreibenffo ist zumercken/ das sie alle begriffen
werden vnder den gemeltem alsOonilriöiiuum, incar-
nanuum.conZlutinatiuum,werden vnder den §peci6ci8
Stiptids begkiffen:)axatlua» mundificatma, vnd derglei^
<D iij chen