Rabenstein 26, 28
Rabensteinmühle 14
Rettenbachalpe 62
Rettenbachmühle 62
Rettenbacher Wildnis
62
Rettenkogel 62
Rieseneishöhlen-Dach¬
stein 68
Rindbach 28, 34
Rindbachmühle 34
Rindbachstrub 34
Rötelsee 35
Rötelstein 75
Rudolfsturm 66
Ruine Wildenstein 61
Rußbach 70
Salzberg 62, 66
Sandling 62, 73
Sarstein 71, 73
Seigerbachalm 62
Seilschwebebahn auf d.
Kranabethsattel 40 bis
48
Simonyhütte 37, 67
Siriuskogel 61
Sonnstein 28, 35
Sonntagkaralpe 63
Sophien-Doppelblick 61
Sporthotel am Krana¬
bethsattel 49—51
Schafalpe 38
Schafluckensteig 38
Schiechtlingalm 68
Schiffaualm 63
Schiffautal 63
Schirmadkögerl 34
Schlafende Griechin 35
Schloß Orth 21, 22
Schmalnau 61
Schneewiese 24
Schneiderkogel 68
Schönberg 52, 62
Schwarzenbergalpe 62
St. Leonhard bei Bad
Aussee 73
Staininger Gasthof 24
Steeg 64—65
Steiglpaß 71
Steinkogl 34, 52
Tiergartenhütte 68
Törlecksattel 71
Toplitzsee 75
Totes Gebirge 74
Trauneck 29, 32
Traunfall 21
Traunkirchen 26
Traunsee 5—13, 22
Traunstein 23, 24, 37
Türkenkogel 75
Unter-Kainisch 75
Unter-Langbath 30
Vorder-Gosau 69—70
Vorderer Gosausee 70
Vorderer Lahngangsee
75
Wíi plif
Waldbachstrub 66
Weißenbach am Atter¬
see 52
Wildensee (Kleiner) 74
Wildenstein-Ruine 61
Wilder Feuerkogel 63
Zimmnitzwildnis 61
Zinken 73
Zinkelkogel 71
Zwieselalpe 70
Zwölferkogel 68
Motel
„¿Zum goldenen
¿Bad £
Haus ersten Ranges, am Kreuzplatz, im Mi^elpunH
des Kurorie», gegenüber dem Theater gelegen.
80 besteingerichtete Fremdenzimmer mit herrlicher Aussicht auf
das Gebirge. Die Garíenfroní gegenüber der ehem. KaU
servilla hat zumeist Balkonzimmer und ist für Ruhe= und Er¬
holungsbedürftige besonders zu empfehlen. Elektr. Liefet, Bäder,
Gesellschaftsräume, Hausbibliothek mit deutschen, englisthen und
französischen Werken, schöner großer Speisesaal mit anschließen=
der, windgesdiüízíer Terrasse, Frühstückzimmer, Restaura*
iionslokalHäüen und Garten mit gedeckler Veranda.
Bar. Äulogarage.
111