Volltext: Hinterlassene Werke über Krieg und Kriegführung des Generals Carl von Clausewitz erster Band (1 : Vom Kriege ; 1 ; / 1832)

243 
Zehntes Kapitel. 
D i e Lift. 
List fetzt eine versteckte Absicht voraus, und steht also 
der geraden, schlichten, das ist, unmittelbaren Handlungs¬ 
weise entgegen, so wie der Witz dem unmittelbaren Beweise 
entgegen steht. Mit den Mitteln der Überredung, dcö In¬ 
teresses, der Gewalt, hat sie daher nichts gemein, aber viel 
mit dem Betrüge, weil dieser seine Absicht gleichfalls ver¬ 
steckt. Sie ist sogar selbst ein Betrug, wenn das Ganze 
fertig ist, aber sie unterscheidet sich doch von dem, was 
schlechthin so genannt wird, und zwar dadurch, daß sie 
nicht unmittelbar wortbrüchig wird. Der Listige läßt den¬ 
jenigen, welchen er betrügen will die Irrthümer des Ver¬ 
standes selbst begehen, die zuletzt in eine Wirkung zusam¬ 
menfließend, plötzlich das Wesen des Dinges vor seinen 
Augen verändern. Daher kann man sagen: wie der Witz 
eine Taschenspielcrci mit Ideen und Vorstellungen ist, so 
ist die die List eine Taschenspielerci mit Handlungen. 
Auf den ersten Blick scheint es nicht mit Unrecht zu 
sein, daß die Strategie ihren Namen von der List bekom¬ 
men, und daß, bei allen wahren und scheinbaren Verän¬ 
derungen, welche der große Zusammenhang des Krieges 
seit den Griechen erlitten hat, dieser Name doch noch auf 
ihr eigentlichstes Wesen deute. 
Wenn man die Ausführung der Gewaltstreiche, die 
Gefechte selbst, der Taktik überläßt, und die Strategie als 
die Kunst betrachtet, sich des Vermögens dazu mit Ge¬ 
schick zu bedienen: so scheint, außer den Kräften des Ge- 
müthes, als da sind: ein glühender Ehrgeiz, der wie eine 
46*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.