1. Bild : An der Krippe.
Die Hirten stehen mit ihren Hirtenstöcken am Wachtfeuer.)
Hirte Lot: Du hast da's g'sehn dh liebe Franu,
Maria hoaßts, sagt d' Anna schau
Do erst va Nazareth so mid
Dö Anna dort hat einquartirrt.
Hirte Abel: Ja, i habs g'seha mit ihr'n Mann,
Sö ziemt mi van an hoh'n Stamm.
Hirte Nose: Da Mann hat g'sagt, da David is
Eahr Stammherr, dos is wahr und gewiß.
Is schen va Anna, daß sPeahr dort,
Im Stall vaschafft an Zufluchtsort.
Hhirte Abraham: Ja di Anna hat a seel'ngurs Herz;
Is schad, daß 8' allweil soviel Schmeerz
Zwegn ihran Suh muß. allweil leiden.
Gern wünschat i ihr besssre Zeiten IJ
Do schau, dort kimmt 8; und a die ander—
Die Hirtinnen siag i herwandern. (Es kommen Hirtinnen.)
Hirtin Anmna: Gehts, grüaß eng Gott; herts, liebe Leur,
Wo is denn mei Nathangel heut
Mei Suh, mei Suh, mei Nathanael
Gehts, sads so guat und sag''s mas schnell!
Noe: : Er is am Ab'nd mit an —A
Erst me alloa auf Bethlem gwad!!
Hirtin Judith: Da kimmt er g'wiß me hoam recht spat;
Dos hätt da Kerl wohl gor nöt noozz I
Hirtin Sara; Dös hätt ma i wohl nia erwart,
Daß der a so schlagt aus der Arz 9
Hirtin Ruth: Wird do die kloa Veronika.
Sein Schwester, do nöt a so werd'n ?
Hirtin Anna: IJ wissat nimma wi a ma g'schah.
Hirtin Ruth: Geh, hoff', er kann sö nu bekehrn.
Du berst und bitust ja all'weil Gott,
Wirst seh'n, er nimmt da nu dein Not.