Zweiter‘ Aufzug
Ein Zimmer.
Danton. Laeroix. Philippeau. Paris, Camille Desmoulins.
Camille, Rasch, Danton, wir häb en keine .Zeit.zuver-
lieren!. | | Ce © A A © So Da A i ; ]
Danton (kleidet‘ sich. um). ‚Aber "die Zeit verliert uns.
— Das ist sehr, langweilig, immer das Hemd zuerst und
dänn die. Hosen darüberzuziehen und des Abends ins
Bett: und morgens wieder. herauszukriechen und einen
Fuß immer .so vor den. anderen.zu. setzen, da ist gar
kein ‚Absehen; wie es:anders werden soll. ‘Das ist sehr
traurig, und daß Millionen. es schon so. gemacht haben,
und daß‘ Millionen es wieder so:.Machen werden, und
daß wir noch.obendrein aus zwei Hälften bestehen, die
beide.das nämliche tun, so daß alles doppelt geschieht
—das:ist'sehr traurig: 0
Camille. Du sprichst in einem ganz, kindischen Tone.
Danton.. Sterbende werden oft kindisch.
Lacroix, Du stürzest dich durch dein Zögern ins Ver-
derben, du reißest alle deine Freunde mit dir... Benach-
richtige die Feiglinge, daß es. Zeit ist, sich um dich zu
versammeln, fordere sowohl die‘vom Tal als die vom
Berge. auf! Schreie. über "die. Tyrannei der Dezemvirn;,
sprich. yon Dolchen; rufe; Brutus an, dann. wirst‘ du die
Tribüne ‚erschrecken und. selbst-die-um-dich: sampmzin,
die -man -als - Mitschuldige -Heberts bedroht! Du mußt
dich deinem. Zorn. überlassen. - Laßt uns ‚wenigstens
nicht /entwaffnet und erniedrigt, wie der‘ schändliche
Hebert; sterben! 8
Danton. Du hast ein schlechtes Gedächtnis, du nann-
test‘ mich einen toten Heiligen. Du hattest mehr Recht,