Volltext: Die Diesterweg-Schule in Linz a. d. D.

Wie schon vorerwähnt soll auch der Turm einen Zweck erfüllen. Turm 
Auf seiner Plattform stehen wir im Mittelpunkte des Linzer Beckens. Im Kreise um¬ 
schließen uns die Hügel des Bauern- und Freinberges, der zur Donau abfällt, um in 
der Hügelkette der Mühlvierflerberge bis zum Pfenning- und Luftenberg die Fort¬ 
setzung zu finden. Die Wahrzeichen von Linz, die Aussichtswarte und die Pöstling- 
bergkirche blinken im Sonnenlicht und zu ihren Füßen breitet sich das Häusermeer 
der Stadt aus. Wir staunen ob der Entwicklung und Größe von Linz und freuen 
uns an der Schönheit unserer Vaterstadt. Herrlich ist aber auch unser Heimatland. 
Im Süden sehen wir sein schönstes Stück. Die schneebedeckten Häupter der Großen 
des Salzkammergutes grüßen herüber, der Traunstein und die Prielgruppe, das Seng- 
sengebirge und die Ennstaler-Berge und an sie reihen sich die südlichen Berge 
Niederösterreichs bis zum Ötscher. Auf diesen Turm werden wir die Kinder unserer 
Stadt führen und werden ihnen Heimat und Natur zeigen. Diesterweg soll hiebei 
Berater der Lehrer sein. Er sagt: „Die Natur nicht kennen, heißt den Menschen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.