Volltext: Die Diesterweg-Schule in Linz a. d. D.

Nebenräume zum Turnsaal Den Ostflügel des Hauses abschließend, sind die Räume für körperliche Übungen. 
Durch das schon erwähnte, architektonisch schöne, zweite Stiegenhaus treten wir 
in einen Raum mit einem großen Fußwaschbecken in der Mitte. Es ist ein Umkleide¬ 
raum mit Kleiderablagen rund an den Wänden. Solcher Umkleideräume sind vier, 
die neben- und übereinander liegen. Aus diesen Räumen kommt man in zwei große 
Brausebäder, aber auch in zwei Räume, an deren Wänden sich ringsherum Hand¬ 
waschbecken befinden. Jede Gruppe der Nebenräume hat im Halbstock noch ein 
Turnlehrerzimmer mit Duschraum. Der Turnlehrer überblickt von seinem Zimmer 
die Umkleideräume, die Stiege und den Turnsaal. 
Turnsaal Der Turnsaal, nicht als Fest- oder Versammlungssaal gedacht, ist eine Halle mit 
777 5 m2 Bodenfläche und darf aus furnhygienischen Gründen nur zum Turnen be¬ 
nützt werden. Diese Halle wird von einer riesigen Decke überspannt, die in ihrer 
geometrischen Zweifarbigkeit mit den 16 Lichtaugen einen imposanten Eindruck macht. 
30
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.