Volltext: Die Diesterweg-Schule in Linz a. d. D.

30 
Lehrküche 
durch die vornehme Wirkung der vielen Säulen, die von allen vier Seiten vom ein¬ 
fallenden Lichte umspielt sind, erzielt wird. 
Für die 14jährigen Mädchen der Hilfsschule wurde im Kellergeschosse eine Lehr¬ 
küche, die auch als Suppenanstaltsküche Verwendung finden kann, eingebaut. Das 
ist aber nicht eine Küche, das sind vier wirkliche Haushaltungsküchen nebenein¬ 
ander, die durch einen breiten Gang miteinander verbunden sind. Da schaffen die 
Mädchen in Gruppen zu Vieren am Kohlen-, Gas-, elektrischen oder kombinierten 
Herde. Ein Wasserspeicher versorgt die vier Abwaschen mit Warmwasser. Zwei an¬ 
schließende Säle dienen als Lehr-, Bügel- und Speisezimmer und eine Waschküche 
mit einem Kessel und einer Waschmaschine vervollständigen den Haushalt. Die 
Speisekammer kann aus dem Küchengarten versorgt werden. Dieser ist auch Ver¬ 
suchsgarten für die Knaben. Dort werden sie in einer kleinen Baumschule Zucht 
und Veredlung der Bäume lernen, und sie werden auch heimische Kräuter und Blumen 
der Wiese, des Waldes und der Berge pflanzen und pflegen» 
Lehrküche 
25
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.