Volltext: Unsere Führer im Weltkrieg

Treue Waffenbrüderschaft zweier Führer. 
Als v. Emmich in Galizien und Polen außeror- 
dentlich erfolgreichen Anteil an den Sommer-Kämpfen 1915 
genommen hatte, sandte ihm Generalfeldmarschall v. Macken- 
sen unterm 26. September folgendes Schreiben: 
„Seit Beginn des Feldzuges in Galizien gehörte das 
Korps zu meiner Armee und hat seine Fahnen in ununter» 
brochenem Siegeszuge durch Galizien und Polen getragen. 
Unter der glänzenden Führung Eurer Exzellenz Haben 
Hannoveraner, Oldenburger und Braunschweiger ihrem alten 
Ruhm neue unvergängliche Lorbeeren hinzugefügt. 
Im Sturm auf zahlreiche befestigte Stellungen, die ein 
starker Gegner hartnäckig verteidigte, erprobte sich überlieferte 
Tapferkeit; in siegreicher Abwehr verzweifelter Angriffe des 
Feindes und im Ertragen schwerer Anstrengungen und Ent- 
behrungen bewährte sie immer aufs neue niedersächsische 
Zähigkeit. 
Das Armeekorps ist in den großen Durchbruchsschlachten 
dieses Feldzuges ein eherner Sturmbock gewesen, von dessen 
gewaltiger Kraft die Schlachtfelder Galiziens und Polens 
zu reden wissen. 
Eurer Exzellenz und den unterstellten Truppen meinen 
Dank und höchste Anerkennung auszusprechen, ist mir innerstes 
Bedürfnis, und mit Ehrfurcht gedenke ich der Tapferen, die 
mit i.hrem Herzblut die Treue zum Vaterland besiegelten." 
I 9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.