Volltext: Unsere Führer im Weltkrieg

Prinz Leopold von Bayern, der Eroberer 
von Warschau. 
Als es in der wuchtigen Offensive in Polen vorwärts 
ging, tauchte in den Generalstabsberichten plötzlich der Name 
des Prinzen Leopold von Bayern als Führer einer 
Armeegruppe auf. Zu Hindenburg und Mackensen war im 
Osten neuerdings ein deutscher Fürstensproß als Lenker des 
Kriegsgeschehens getreten. 
Das Auftauchen des Namens überraschte. War der 
Prinz doch ein fast Siebenzigjähriger — geboren am 2. Febr. 
1846 als Sohn des verstorbenen Prinzregenten Luitpold von 
Bayern. Der also nur um ein Jahr jüngere Bruder des 
Königs Ludwig III. von Bayern war schon 1861 als Unter- 
leutnant bei den Jägern eingetreten, 1864 zum Oberleutnant 
befördert und war mit Auszeichnung an den Kriegen 1866 
und 1870/71 beteiligt. Als Divisions-, dann als Korps- 
kommandant, zuletzt als Generalinspektor der 4. Armee, sam- 
melte er reiche, militärische Erfahrungen, die in diesem Kriege 
nun zur Krönung des reichen militärischen Lebens mit der 
Erstürmung Warschaus führten. 
Der bayerische, wagemutige Prinz mit dem Herzen voll 
treuen Pflichtbewußtseins nnd der Seele voll großen starken 
Mutes ist an die Seite derer getreten, die aus diesem Völ- 
kerringen heraus der Jugend wieder Achtung vor dem Alter 
lehren! ; 
9* 
135
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.