Volltext: Die Zukunftsküche

54 
Ich rechnete da nämlich mit dem Umstande, dass man zur Zeit 
schon eine Menge wirklicher und sogenannter vegetarischer Koch 
bücher auf den Markt gebracht, dass fort und fort noch neue hinzu 
erscheinen, welche aber nur mit wenigen Ausnahmen zweckdienlich 
sind oder sein können; selbe lassen nämlich in gesundheitlicher Be 
ziehung viel und in praktischer sehr oft das a l l e r m e i st e 
zu wünschen übrig; in manchen spielen sogar die verschiedenen Gewürze 
noch eine große Rolle. 
Warum viele Verfasser solcher Bücher immer wieder auf die 
so gesundheitsschädlichen Gewürze zur Geschmackgebung der Speisen 
zurückkommen, soll hier nicht erläutert werden; die eine und feststehende 
Thatsache ist mir aber zu vollem Bewusstsein gekommen, dass man 
diese Gesundheitsfeinde entschieden und überall vermeiden kann und 
dennoch müssen die betreffenden Speisen derart reich an Wohlgeschmack 
sein, dass man das Nichtvorhandensein derartiger Reize gar nicht 
entbehrt. 
Meinen Gerichten haftet überhaupt in keiner Weise der Mangel 
an Würze an, sie sind gewöhnlich so mundgerecht zubereitet, dass wenig 
oder fast gar nichts auf dem Tische zurückbleibt, was doch schließlich 
eine der größten Ehren ist, welche einer guten Köchin zutheil werden. 
Beweise hiefür habe ich zur Genüge, denn liebwerte Tischgäste aus fast 
allen Schichten der Bevölkerung haben mir dies schon oftmals bewiesen. 
Meine Küche ist, außer etwas Zimmt, der in kleinen Zuthaten 
allenfalls noch geduldet werden kann, sonst vollständig frei von 
Gewürzstaub. 
Vanille ersetze ich, wenn's unbedingt nöthig, durch Vanillin 
(Vanille in vielfach abgeschwächter Form, der Mehrheit nach Zucker 
stoff), wo sich aber auch dieses entbehren lässt, da bleibt's auch fort 
und damit hätte ich auch all die künstlichen Behelfe zum Geschmack 
geben aufgezählt) den weiteren schmackhaften Theil der Speisen lasse 
ich dann gewöhnlich durch die Beibehaltung des natürlichen 
Geschmackes der einzelnen Nahrungsmittel selbst besorgen, d. h. 
ich bin eben im Kochen, Dünsten und Braten sehr vorsichtig, damit mir 
diese Gewürze nicht entweichen. 
Will ich aber hierin doch manchmal Ausnahmen gelten lassen, 
dann gebe ich allenfalls einige Messerspitzen voll Nährsalzpulver der 
Firma Jltz & Kludt, Dresden, hie und da auch von Japan Svya 
(sehr schmackhafter Pflanzen- und Pilz-Extract) bei; damit befriedige 
ich aber dann schon die verwöhntesten, besser ausgedrückt, die ent-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.