Volltext: Die Zukunftsküche

259 
17* 
Die Producte überhaupt allzuscharf trocken werden zu lassen, ist 
nicht gut, weil ihnen dadurch Weichheit, Wohlgeschmack und Schönheit 
genommen werden. 
Ein öfteres Abwaschen der Hurdenböden in warmem Wasser mit 
Hilfe einer Bürste ist für die Erhaltung des schönen Aussehens der 
Dörrerzeugnisse, besonders nach dem Trocknen von Steinobst, welches 
leicht Saft ausfließen lässt, und von Gemüsen, die in einzelnen Theilen 
oft ganz fest ankleben, unbedingt nöthig. 
Allrhrührlchüffel und chnirltopf. 
Mit diesen beiden neuesten Küchengerüthschaften lassen sich zwei 
der bedeutendsten Küchenplagen, das Teigabschlagen und Schneeschlagen, 
abstellen. Wir haben aber nicht nur diese Marter los, sondern gewinnen 
dadurch viel Zeit. 
Fig- 14. Fig. 15. 
Wenn nun jetzt Festtage heranrücken, da gibts also mehrere Tage 
vorher nicht mehr das Schlagen und Peitschen in der Rührschüssel und 
im Schneekessel, welchen Arbeiten mit Bangen entgegengesehen wurde. 
Dies natürlich auch mit vollstem Rechte, denn besonders die Bearbeitung 
des Teiges erforderte bislang alle Kräfte und Ausdauer. Man nimmt 
da z. B. ganz einfach die Blitzrührschüssel her, gibt die betreffende 
Teigmasfe hinein, setzt das Zahnradgetriebe auf und rührt damit den 
Teig sein ab; das Schneeschlagen im Quirltopf ist ebenso einfach und 
leicht und in einer Schnelligkeit von 1—2 Minuten ist der festeste 
Schnee fertig. 
Blitzrührschüssel(Fig. 14)hübsche blaue Emailschüssel, 34 cm 
Durchmesser, mit Zahnrad-Triebwerk. Preis fl. 10.—.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.