Volltext: Die Altpfarre Taufkirchen an der Bram

Nachträge uni ßmchtigiingtn, 
Zu Seite 109. 
Schule $u Tauskirchen. 
Die Entstehung einer Schule zu Tauskirchen fällt, 
tvie allenthalben im Lande Bayern, in die Zeit der zweiten 
Hälfte des 16. Jahrhunderts, somit in die Zeit von 
1575—1580; denn im Jahre 1569 hatte der für die Auf¬ 
rechthaltung und Wiederherstellung des durch Luthers Grund¬ 
sätze gefährdeten katholischen Glaubens eifernde Herzog 
Albert V. von Bayern eine eigene Schulordnung erlassen, 
mit der Weisung, daß nicht nur in den Städten und 
Märkten, sondern auch auf den Landpfarreu Schulen er¬ 
richtet und in denselben die lernfähigen Kinder, vornehmlich 
während der Herbst-, Winters- und Frühlingszeit im Lesen, 
Schreiben und Rechnen und in ben Wahrheiten der katho¬ 
lischen Religion nach bem Katechismus bes Canisius unter¬ 
richtet werben sollten, bamit auch auf bem Laube eine 
bessere BilbuUg verbreitet würbe; keiner werde zu einem 
Lehrerposten zugelassen, er habe deuu zuvor das katholische 
Glaubensbekenntnis abgelegt; jebe Schulzeit beginne mit 
Gebet und werbe mit einem Lobgesange geschlossen; alle 
sektischen Bücher sind ausgeschlossen und nur solche Lehrbücher 
zugelassen, welche aus katholische», inländische» Druckereien 
hervorgegangen sind it. s. w.1) 
i) Büchners Geschichte von Bayern, VII. Bd., S. 257,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.