Volltext: Das Ringen um Fort Vaux [14/II. Teil] (Band 14 II. Teil / 1928)

Anlage 1 — Kriegsgliederungen. 
Vorderseite: 
la. V. R.K. am 16.3.16 (mit 9. N.D., 10. R.D. und 121. I.D.) 
Id. V. R.K. am 20.4.16 (mit 1. und 50. I.D.) 
1c. XV. A.K. Ende Mai (ausschl. 50. I.D.) 
Icl. XVIII. R.K. am 1.8.16 (mit G.E.D. und 21. R.D.) 
le. XVIII. R.K. am 1.9.16 (mit 14. bayer. I.D. und 33. R.D.). 
Rückseite: 
1k. Schwere Artillerie des V. R.K. am 29.2.16 
lg. Schwere Artillerie des XV. A.K. am 18.3.16 
Iii. Schwere Artillerie des XV. A.K. am 28.5.16 
Ii. Schwere Artillerie des XVIII. R.K. am 14.9.16 
lk. Schwere Artillerie des XV. A.K. am 15.9.16 
II. Gliederung der Gruppe Bansi am 19.4.16 (vgl. Text, S. 75) 
Im. Batteriezeichen. 
Verzeichnis der Kartenbeilagen. 
Karte 1: Kampfgelände um Fort Vaux in der Zeit vom März bis 
November 1916. 1:7500 
Skizze 1: Fort Vaux, Grundriß und Querschnitt. 1:750 
Skizze 2: JWerk R 1 
Skizze3: Steinbruch bei 579 „Die Hölle". 1:500.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.