Volltext: Geographisch-historische Skizze von Großraming

— 50 - 
cheln usw. Besonders die früheren Waldgegenden in Brunnbach 
und Böchgraben sind mit Pilzen reich bestanden: auch an 
einigen Stellen des Mustiftgmbens. Katzenhirns und Alpkogels 
findet man viele genießbare und ungenießbare Schwämme. 
Bezüglich der Tiere möchte ich auch einiges anführen. Die 
Haustiere habe ich früher schon einmal aufgezählt. Bezüglich 
der Rasse der Rinder ist zu bemerken, daß selten reinrassiges 
Bieh oorkommt. Der Hauptsache nach gehört es der steirischen 
Rasse an. Dieser Schlag hat hellbraune bis hellgraue Farbe mit 
lichteren Flecken und Streifen. Wie alle Gebirgsrassen, hat er 
Kurzen, gedrängten Kopf, 'breites Maul. breite Stirn, kurzen 
dicken Hals, gedrungenen Leib, breite Brust, geraden Rücken’ 
hohes Kreuz, kurze stämmige Füße mit starken Gelenken und 
Knochen. Die Milchergiebigkeit ist nur mäßig, die Milch aber 
vortrefflich; die Mastfähigkeit '6er Tiere ist groß. Der hiesige 
Bauer zu gelt meist 'das Jungvieh nur heran, zur Mast aber 
fehlt ihm das nötige Futter; deshalb verkauft er fein Bieh 
in bessere Gegenden. Reben 'dieser am weitest verbreiteten Rasse 
findet man noch Tiere des Montavvner-, Mariahofer- urid La- 
vanttalerfchlages. 3m Sommer wird 'das Bieh auf Weiden 
oder Almen aufgetrieben. Pferde waren früher selten und dann 
nur Pinzgauerraffe. Im Krieg und nach demselben kauften 
sich viele Bauern kleine, aber ausdauernde Pferde. Die Schafe 
gehören meist einer minderen Rasse mit langer, dicker Wolle an. 
Vielfach wird auch Schafkäse 'bereitet. Schweine der deutschen 
klaffe sind schon 'Ziemlich selten geworden und werden nur mehr 
der Genügsamkeit und des wohlschmeckenden Fleisches wegen ge. 
halte», meist werden englische ober ungarische Rassen ober 
Kreuzungen ber deutschen unb englischen Rasse gefüttert. 
Bon ber Fagb habe ich früher schon gesprochen. 
Fische gibt es im Reuftiftgraben unb Böchgraben unb be. 
sonders in der Enns, von ber im Frühjahr zur Laichzeit un¬ 
zählige Weißfische in foie elnfließenben Bäche, besonders in bi« 
Afcha, hinaufsteigen. 
Geologie von Grotzrammg. 
Zu einer historisch «.geographischen Skizze von Großraming 
gehört auch die Geschichte ber landschaftlichen Entwicklung dieser 
Gegend. Wir ‘wollen von ber Geologie reden. Bor langer, langer 
3eit hat Gott Lie Welt erschaffen mit all ihren Gestirnen groß 
unb klein. Ein solch gewaltiger großer Stern war auch bie 
Sonne, ber millionenmal Erdengröße fassende feurige Gas- 
unb Glutball, ber uns täglich, jahraus, jahrein Licht unb Wärme 
sendet. Infolge ber schnellen Rotation trennte sich bie Erbe von 
ber Sonne unb kreist nun nebst anderen sieben Planeten um 
die Sonne. Die Geologen schätzen bie 3eit, baß die Erbe von ber
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.