Volltext: Historische und topographische Darstellung von Pottenstein und dessen Umgegend [5] (5 = Hauptabth. 1, Der Viertel ober und unter dem Wiener-Walde ; Bd. 5 ; / 1926)

3s5 
Künstler. 
Talkmann (Joseph), Mahler von Tuln. III. löö- 
Troger (Paul), Mahler. II. 200. 
Uebrige Merkwürdigkeiten. 
Türken • Einfälle im Decanate Klosterneuburg. II. mm. 
u. 
Päpste, und die übrige höhere Geistlichkeit. 
Ulrich I., Bischof von Passau. III. 36. 
» II., Graf von Berg, Bischof von Passau. III. 81-94-157. 
» III., von Nußdorf; Bischof von Passau. 1.233. 111.123- 
» Dvmdechant von Passau. 1.119. 
v Gegenpropst zu Klosterneuburg. I. Zz. 
Urban IV-, Papst. 1.29.117, 
» VI., Papst. 1.76. 
» VIII., Papst. 11.12. 
» von Trenpach» Bischof zu Passau. 1.229. 
Aeg enten. 
Ursin (Michael), ungarischer Palatin. III. 317- 
Ortschaften, Gegenden und Schlösser. 
Umgeld-Hof (Der); siehe Marolttnger°Hof. 
Urlingdörf; siehe Jedlersdorf. 
Utelberg (Der) bey Hütteldorf. 11.75. 
Uteldorf; siehe Hütteldorf. 
Uttenhof (Der) in Himberg; siehe Betten Hof. 
Klöster, Kirchen und Stiftungen. 
St. Ulrichs - Kirche in Wien. II. 89. 
Universität in Wien. 1.11.53- 58.59- 62.81.92-65.109. III. 13.106. 
» » zu Heidelberg und Rostock. II. 6. 
<&t. Urbans - Capelle im Bürgerspikale zu Klosterneuburg 1.131 
Uttendocserisches Beneficium. II. 153.154.157. 
Adelige Geschlechter. 
Ulrich der Sänger, Ahnherr der Lichtensteine. III. 13. 
Ulrichskirchcn (Herrmann von Ulrichschirchen). 1.142. 
Ungnad (David), Freyherr zu Sonnegg. 111,281.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.