Volltext: Historische und topographische Darstellung von Pottenstein und dessen Umgegend [5] (5 = Hauptabth. 1, Der Viertel ober und unter dem Wiener-Walde ; Bd. 5 ; / 1926)

Verzeichniß 
der 
merkwürdigsten Personen, Ortschaften und 
Gegenstände 
in den drey ersten Bänden 
der 
historischen und topographischen Darstellung der Pfarren, 
Stifte, Klöster rc., im Erzherzogthume Oesterreich. 
(Die großen römischen Ziffern bezeichnen den Band; die kleineren aber, so 
wie die arabischen Zahlen, die Seite.) 
A. 
Päpste/ und die übrige höhere Geistlichkeit. 
Ädalbertlll., Erzbischof in Salzburg. 1.77. 
Adam Scharrer, Propst zu Klosterneuburg. I. 51.70.85-92. 
Adelraunus, Abt zu St. Peter in Salzburg. II. 35. 
Adler Ferdinand, Propst zu Dorothea in Wien. 1.253. 
Aeneas Sylvins, nachhin Papst Pius der Zweyte. III. 99. 
Albrecht (Herzog) von Sachsen, Bischof von Passau. II. 49. 50. 53. 
Albert, Bischof von Passau. 1.33.115.126. III. 41. 
Albert, Bischof von Salona. 1.58. 
Albert, Domdechant von Passau. 1.194. 
Albert Stoeck, Propst zu Klosterneuburg. 1.55.116. 201. 
Albert Nagenzaum, Pfarrer; dann Abt zu St. Peter in Salzburg. 
II. 40. 
Alexander III., Papst. 1.25. III. 57. 
Alexander VI., Papst. 1.53.226. 
Ambricho, Bischof von Negensburg. II. 56.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.