Volltext: Wie Österreich seine Bahnen baute

Die Bücher der Heimat 
haben es sich zur Aufgabe gemacht, von österreichi 
schen Leistungen und österreichischer Eigenart in 
fesselnd geschriebenen, gut ausgestatteten und billigen 
Bändchen Kunde zu geben. 
Sie wollen zeigen, wie die großen Werke fried 
licher Kultur zustandekamen, die den Ruf unseres 
Landes befestigten; wie Erfolge, die der Nachfahre 
leicht geneigt ist, als Geschenk des Glücks anzusehen, 
durch harte Arbeit, Kampf gegen Mißgunst der 
Zeit und eigene Schwächen errungen wurden; wie 
tausendjähriges Beharren auf der Scholle Menschen 
und Landschaft so zur Einheit verschmolzen hat, daß 
am Ende die Trachten und Bräuche einer bestimmten 
Gegend ihr nicht weniger das Gepräge geben als die 
Natur; wie allein das wahrhafte Verbundensein 
mit der Heimat dem Menschen die Kraft verleiht, 
sein Höchstes zu leisten — mag er im engen Kreis 
wirken oder auf weithin sichtbarer Stelle, und gelte 
es, sich in friedlicher Arbeit zu bewähren oder den 
Heimatboden mit dem eigenen Leib zu schützen. 
Das Ferne, Unbekannte kann mit zauberischem 
Schein locken; lieben kann man nur das Ver 
traute. Mögen die „Bücher der Heimat", indem sie 
mit Taten und Menschen vertraut machen, die als 
„gut österreichisch" anzusehen sind, tausendfältigen 
Samen der Liebe zur Heimat ausstreuen!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.