154 Die Ereignisse an der Ostfront nach der Wiedereroberung von Przemysl
Die große Offmfive in Polm zwischen der unteren
und oberen Weichsel bis zum Fall von Warschau
Chronologische Uebersicht nach den deutschen und österreichisch-ungarischen
Generalstabsmeldungen, vom 17. Juli bis 11. August 1915
Einzelne Meldungen des russischen Großen Generalstabs sind zur Ergänzung beigegeben.
17. Jnli 1915.
Deutsche Meldung: Westlich der oberen Weichsel bei der Armee des Ge
neralobersten v. Woyrsch ist die Offenstve wieder ausgenommen.
Oesterreichisch-ungarische Meldung: Auch westlich der Weichsel wurde die
Offensive wieder erfolgreich aufgenommen.
18. Jnli.
Deutsche Meldung: Die Offenstve der Armeen des Generalobersten v. Woyrsch
führte zum Erfolge. Unter heftigem feindlichen Feuer überwanden unsere Truppen am
Vormittag des 17. Juli 1915 an einer schmalen Stelle das Drahthindernis vor der mit
allen Mitteln ausgebauten feindlichen Hauptstellung und stürmten, durch diese Lücke
vorbrechend, die feindlichen Gräben in einer Ausdehnung von 2000 Metern. Im Laufe
des Tages wurde die Durchbruchstelle in zähem Nahkampf erweitert und tief in die
feindliche Stellung vorgestoßen. Am Abend war der Feind (das Moskauer Grenadier
korps) von unseren Landwehr- und Reservetruppen geschlagen. Er trat in der Nacht
den Rückzug hinter den Jlz ank a abschnitt (südlich von Zw ölen) an. Dabei erlitt
er schwere Verluste. 2000 Mann wurden gefangen genommen, fünf Maschinengewehre
erbeutet.
Auch nördlich der Pili za bis zur Weichsel haben die Russen rückgängige Bewegungen
angetreten. Unsere nachdrängenden Truppen machten bei kurzen Verfolgungskämpsen
620 Gefangene.
Oesterreichisch-ungarische Meldung: Auch westlich der Weichsel be
finden sich die Verbündeten im Angriffe. Nordöstlich von Sienno wurde die russische
Front durchbrochen. Diesem Drucke nachgebend, räumt der Feind zwischen der Weichsel
und der Eisenbahn Kielce—Radom seine Stellungen.
19. Juli.
Deutsche Meldung: Der am 17. Juli in der Gegend nordöstlich von Sienno
von der Armee des Generalobersten v. Woyrsch geschlagene Feind versucht in seinen vor
bereiteten Stellungen hinter dem Jlzankaabschnitt die Verfolgung zum Stehen zu bringen.
Die feindlichen Vorstellungen bei Ciepielow wurden von der tapferen schlesischen Land
wehr bereits im Laufe des gestrigen Nachmittags gestürmt. Dieselben Truppen sind in
der Nacht in die dahinterliegende feindliche Hauptstellung eingedrungen. Ebenso be
ginnt die feindliche Linie bei Kasanow und Baranow zu wanken. Die Entschei
dung steht bevor.
Auch in Polen zwischen unterer Weichsel und Piliza blieben die Russen im
Abzüge nach Osten.
Oesterreichisch-ungarische Meldung: Die Offensive der Verbündeten in Polen
und Wolhynien wurde gestern fortgesetzt. Westlich der Weichsel wird an der
Jlzanka gekämpft. Nordwestlich Jlza eroberten österreichisch-ungarische Truppen einige
feindliche Stellungen.
20. Juli 1915.
Deutsche Meldung: Südlich der unteren Weichsel find unsere Truppen
bis zur Blonie-Grojecstellung vorgedrungen. Bei Nachhutkämpfen verloren die