Volltext: Verdun

24 
sten Kriegsherrn vorbei. Der Kaiser nimmt die 
Parade aller Angriffstruppen ab. Und dann, als 
sich der Tag zu Ende neigt, ziehen diese Männer mit 
klingendem Spiel hinaus. Sie marschieren gut im 
Takt der Musik. Ihr Siegesbewußtsein ist uner 
schütterlich. Noch in diesem Monat wird es eine 
zweite Kaiserparade geben, und zwar da drüben auf 
dem großen Exerzierseld der Stadt und Festung 
Verdun. 
Am Abend des 11. Februar melden die Artillerie 
kommandeure des deutschen Angriffsabschnittes, daß 
alle ihre Batterien eingeschossen sind und die be 
fohlenen Ziele restlos erfaßt haben. Im selben 
Augenblicke begeben sich alle Stäbe auf ihre Gefechts 
stellen. Der Kampf um Verdun kann beginnen! 
„ gebe ich den Befehl zum Angriff" 
Durch den Neuschnee rasen in dieser Nacht vom 
11. zum 12. Februar die Meldefahrer und Melde 
reiter. In allen Drähten, in allen Fernsprechern 
summt und tickt es. Achtung! Ein wichtiger Tages 
befehl wird durchgegeben. Was ift's? Ist denn nicht 
schon alles gesagt, was gesagt werden mußte? Sind 
die Würfel nicht schon gefallen? Doch, alles ist in 
Ordnung. Aber jetzt erläßt der Kronprinz, in dessen 
Befehlsbereich der Stier bei den Hörnern gepackt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.