Volltext: Der Freischütz [38]

19 
Agathe. Tue das, liebes Ännchen! 
Ännchen. Aber dann laß uns auch zu Bette geh'n! 
Agathe. Nicht eher, bis Max. dagewesen ist! 
Ä: nchen. Hat man nicht seine Not mit euch Liebes- 
‚eutchen.. (Ab.) 
Zweiter Auftritt. 
Agathe allein. 
Nr. 8. Rezitativ und Arie, 
Agathe. Wie nahte mir der Schlummer, 
Bevor ich ihn gesehn? 
Ja, Liebe pflegt‘ mit Kummer 
Stets Hand in Hand zu gehn! 
Ob Mond auf seinem Pfad wohl lacht? 
(Sie öffnet den Ausgang zum Altan und ınan sieht in eine sternen- 
„helle Landschaft hinaus.) 
Wie schön die Nacht! 
‚Sie tritt in den Altan und erhebt in frommer Rührung die Hände.) 
Leise, leise, 
Fromme Weise! 
Schwing’ dich auf zum Sternenkreiso. 
Lied, erschalle! 
Feiernd walle, 22 
Mein Gebet zur Himmelshalle! — 
(Hinausschäuend,) 
O wie hell. die goldnen Sterne, 
Mit wie reinem Glanz sie glüh'n! 
Nur dort in der Berge Ferne, 
Scheint ein Wetter aufzuzieh'n. 
Dort‘ am Wald .auch schwebt ein Heer 
Dunkler Wolken dumpf und schwer. — 
Zu dir wende 
Ich die Hände, C 
Herr ohn’ Anfang und ohn’ Ende!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.