Irinbrücke.
73
• ä
■1.
Andiesen zu, weiter Bundblick. Bingsum Wälder
und prächtige Kulturen mit stattlichen Bauern
höfen sichtbar.
Brauhaus M a c h 11 i nger etwas ausserhalb
des Ortes, in sehr schöner, freier Lage, nahe dem
Bahnhofe.
Am Berge gegenüber der Strafanstalt Gast
haus Baumgartne r, unten am Bache S e 1-
k e r. Suben erreicht man mittelst Bahn von
Schärding in 15 Minuten.
Die Strasse führt nach Salzburg.
Westlioli.
Innbrücke.
In direkt westlicher Bichtung führt die Inn
brücke nach Neuhaus, Spaziergang auf derselben
sehr lohnend. Im Vordergründe der saubere Hof-
markt Ne'uhaus, stromabwärts das imponierende
Sclüössgebäüde, das Erziehungsinstitut der eng
lischen Fräulein, an das sich ausgedehnte Auen
bis gegen Vormbach hinziehen. Am Eingänge der
Stromenge liegt in reizender Umgebung Schloss
und Kirche Vormbach, das von den Wäldern Neu-
burgs und der geschichtlich interessanten Feste
„Neuburg“ überhöht wird. Unmittelbar ober
Neuhaus mündet die fischreiche Bott in den Inn,
die der Landschaft den Namen „Kottal“ gibt; von
diesem Punkte aus bietet sich ein schöner Ueber-
blick über die Stadt Schärding, den unser Bild
festhält.
Die Brücke ist ihrer ganzen Länge nach sicht
bar und tritt die für eine Festung seinerzeit so
günstige Lage der Stadt deutlich hervor.
Beim Bäckweg über die Brücke bildet den
Mittelpunkt des Bildes die Stadt Schärding, rechts
hievon, stromaufwärts, das weitgedehnte Grlin-
tai mit St. Florian als Abschluss, darüber hinaus
die waldigen Höhen des Lindetforstes.
Stromabwärts von Schärding ziehen die
hohen bewaldeten Steilufer des Inn. mit vielen