Volltext: Das Decanat Peyerbach im Hausruck-Kreise von Oesterreich ob der Enns, mit den Grafen von Schaumburg [17,3] (17 = Abth. 3 ; Bd. 4 ; / 1839)

oder Dischinger) kledanus Iwgus eeelesiaez sepul- 
tus; engus nnima retiuiesent in xuee, ^wen> 
Bey der Kirche lag einst das alte Schul- und M 
uerhaus. Die günstige Reformation der Schuten/ der 
gute Unterricht/ den die Kinder vorzüglich hier genossen, 
weckte in vielen Aeltern den Geist/ ihre Kinder fleißiger als 
vormahls in die Schule zu schicken. Die Zahl der Schüler- 
wuchs in Kurzem auf 250 Kinder und forderte größeren 
Raum. Allein die Zeiten waren so ungünstig, daß erst nach 
geschloffenem Wiener Frieden der Schulbau unternommen wer 
den konnte. Das neue Schulhaus wurde also i. I. 
1818 dem Pfarrhofe gegenüber erbauet, und mit zwey 
großen, lichten und bequemen Lehrzimmern versehen. Der 
Eifer des damahligen Hrn. Pfarrers Leeser, mit welchem 
er sich für den Bau der Schule intereffirte, wird ihn noch 
lange in dem dankbaren Andenken der Gemeinde erhalten, 
und dieß um so mehr, da er in manchen theuren Jahren 
die armen Kinder theils selbst verkostete, theils bey Wohl 
thätern unterbrachte. -— 
Die Häuser in dem Pfarrdorfe sind eben nicht schlecht 
zu nennen. Die meisten derselben sind aus Backsteinen auf 
geführt, und werden von den nöthigsten Gewerbsleuten be 
wohnt. Am östlichen Ende des Dorfes stand noch vor' wenig 
Jahren eine große Capelle, welche einst znr Pestzeic, zu 
Ehren deS heil. Sebastianus erbauet, und seit jener 
Zeit von vielen Leuten besucht wurde. Unter der Regierung 
Kaiser Josephs II. wurde sie geschlossen, verkauft und i. I. 
1787 allgemach abgetragen. DaS schöne Ohtgemähtde, den 
heil. Sebastian vorstellend, befindet sich seit 1784 in der 
Pfarrkirche. Dieses Bild ließ die Bürgerschaft von Linz und 
Urfahr mahlen, welche schon seit 1684 wegen glücklich at- 
gewendeter Pest, einen jährlichen Dank- und Bittgang hier 
her veranstaltete. — Nicht weit vom Dorfe entfernt fängt 
die sogenannte Ochsenstraße an, welche, wenn sie voll, 
endet seyn wird, nach Efferding und Kteinmünchen einen 
kürzern und angenehmeren Weg darbiethen kann. Im Jahre 
2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.