177
ES war ein rührender Anblick, als bey der gedachten
Feyerlichkeit Greise von mehr als 80Jahren, unterstützt von
ihren Söhnen, Enkeln und Urenkeln sich freudig herandräng
ten, und den Jubelpriester mit Thränen in den Augen ba
then, sie, die er vor 50 Jahren als neu geweihter Priester
gesegnet habe, nun auch mit ihren Kindern und Kindeskitt-
dern neuerdings zu segnen.
Möge der Allmächtige diesen allverehrten Priester, der
gegenwärtig noch mit jugendlicher Kraft und Ausdauer auch
die anstrengendsten seelsorglichen Amtsverrichtungen mit sei
nen Gehülfen theilet, seiner ^Gemeinde noch lange erhalten,
und ihm reichlich die Früchte ernten lassen, die er vor 50
Jahren schon ausgesäet hat, und gegenwärtig zum Heile
seiner Gemeinde noch reichlich aussäet!
Dieser beendigten Folgenreihe der hiesigen Pfarrer,
haben wir nur das Einzige noch beyzufügen, daß die Pfarre
Waitzenkirchen drey Filiale unter sich habe, nähmlich
Heiligende rg. St. Agatha und Prambachkirchen,
von denen jede ohnedieß besonders behandelt wurde.
Es gab zwar vor Zeiten auch eine Capelle uck 8t.
Ikievlaum in dieser Pfarre, die noch i. I. 1670 gestan
den hatte, indem die Pfarrkinder von Peuerbach, durch gro
ßes Wasser oftmahls von Heiligenberg abgeschnitten, in der
Kreuzwoche ihre Prozession zu dieser Capelle führten; doch
gegenwärtig trifft man von ihr gar keine Spur an, und
sie mag daher entweder gänzlich verfallen, oder durch eine
Feuersbrunst zerstört worden seyn. K - ,
. / '
Waldkirchen am Wesen,
Die Benennung dieser Pfarre, die eine kleine Stunde
vom Markte Wesenurfahr entfernt, nahe bey jener großen
Krümmung der Donau liegt, durch welche die Ortschaften
Kirschbaum und Zell zu Halbinseln gebildet werden, dürfte
12 -