Volltext: Strategische Beleuchtung mehrerer Feldzüge von Gustav Adolph, Turenne, Luxemburg und andere historische Materialien zur Strategie (9 ; / 1837)

134 
III. Devolutionskricg zwischen Spanien und Frank¬ 
reich wegen Brabant 1667 und 1668. 
4.! Feldzug von 1667. 
(1667.) In Flandern. Ludwig XIV. unter ihm 
T-urenne fallt in Flandern ein, welches außer den Garni¬ 
sonen ohne Vertheidigung ist und keine Armee im Felde 
hat. Die Franzosen nehmeli daher meistens ohne großen 
Widerstand Bergues, Fümes, Ath, Tournay, Douay, 
Courtray, Oudenarde- Alost und Lille. 
Großes Kavalleriegefecht unfern Lille zwischen Marein 
und Ligne von spanischer und Crequi und Belfonds von 
französischer Seite. Die Franzosen siegen. 
2. Feldzug von 1668. 
Conde und Ludwig XIV. erobern die Franche- Comte, 
in welcher nichts als schwache Besatzungen sind. In Flan¬ 
dern geschieht nichts. 
1668. Friede zu Aachen. 
IV. Holländischer Krieg 1672—1678. 
(1672.) XII. Die ganze Kriegsmacht Ludwig XIV. 
besteht 1672 in 162,000 Mann. Davon 124,000 Mann 
Infanterie, 37,000 Mann Kavallerie. (Sie wird von 
Ouincy zu 176,687 Mann angegeben). 
11' Feldzug von 1672. r 
(1672.) In Holland. Ludwig XIV., Conde, 
Turenne, Luxemburg, erobern die Platze der Holländer am 
Rhein und Holland bis zu den Überschwemmungen. Wil¬ 
helm von Oranien in Holland, spater Montecuculi, und 
der große Kurfürst in Deutschland gegen Turenne. 
2. Feldzug von 1673. 
(1673.) In Holland. LudwigXIV. und Conde, 
später Luxemburg, gegen Wilhelm III. Die Franzosen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.