Volltext: Der Feldzug von 1815 in Frankreich (8 ; / 1835)

35 
sich einem Jeden den der Blitzstrahl seiner großen Schlach¬ 
ten je getroffen hatte, aufgcdrängt haben würde. 
Hätte der Lord Wellington diese Voraussetzung ge¬ 
macht, so würde er eine ganz andere Einrichtung seiner 
Quartiere getroffen haben; so wie sie war, würde, wo 
auch daö Schlachtfeld in ganz Belgien gewählt wurde, es 
immer unmöglich gewesen sein, mit vereinigter Macht und 
in Gemeinschaft mit Blücher auf demselben zu erscheinen; 
cs konnte aber bei jener Voraussetzung unmöglich die eigene 
Absicht sein, eine sehr beträchtliche Truppenmassc außer 
Mitwirkung zu setzen. 
§. 13. 
Aufstellung und Versammlung der Preußischen Armee. 
Lassen wir jetzt die Absichten, welche Lord Wellington 
für sein ganzes Heer im Allgemeinen und für seinen rech¬ 
ten Flügel insbesondere hatte, in dem Dunkel, aus wel¬ 
chem wir sie nicht zu ziehen vermögen, weil sein Original- 
Schlachtbericht auch nicht die leiseste Andeutung der Art 
macht und kein Schriftsteller den Gegenstand herzhaft in 
Betrachtung gezogen hak, und halten unS an das den 
wirklichen Ereignissen zunächst liegende Resultat, daß er, 
im Fall der Feind gegen Blücher loöbräche, diesem mit sei¬ 
ner Reserve, seinem linken Flügel und vielleicht auch mit 
einem Theile seines rechten Flügels zu Hülfe kommen wollte : 
so lassen sich für dieses Ziel, so wie für die Vereinigung 
der Blücherschen Armee selbst die nöthigen Betrachtungen 
weiter anstellen. . 
Wir haben oben gesagt: die preußische Armee war so 
ausgestellt daß sie 8 Meilen Ausdehnung in der Breite und 
Tiefe einnahm und innerhalb 2 Tagen bei Namur versam¬ 
melt sein konnte. Wir müssen aber davon das Korps der 
3 *
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.