Volltext: Der Feldzug von 1815 in Frankreich (8 ; / 1835)

einer vollkommenen Niederlage noch einen sichern Anhalt 
zu geben. 
§. 3- 
Prahlerei Vonapartes in Betreff feiner Mittel. 
Endlich behauptet Bonaparte noch daß er bis zum 
1. Oktober hin seine Macht bis auf 800,000 Mann ge- 
sieigert haben würde. Allein weirn man schon an den oben 
angegebenen Zahlen zum Theil zweifeln muß, so dürfte das 
noch mehr mit jenen 800,000 Mann der Fall sein, und 
cö ist nicht zu verkennen daß der Vcrfüjscr der Memoiren 
sich in einer pomphaften Aufzählung feiner riesenhaften An¬ 
stalten gefällt und hier wie an so vielen andern Stellen 
seiner Werke eö mit der faktischen Wahrheit nicht genau 
nimmt. Bonaparte sowohl wie seine Verfechter unter den 
Schriftstellern haben immer das Bestreben gehabt, die gro¬ 
ßen Katastrophen die ihn getrosten wie Werke des Zufalls 
zu betrachten, und den Leser glauben zu machen daß durch 
die höchste Weisheit aller Combinationcn und durch d;e 
seltenste Energie das Werk mit der größten Sicherheit so 
weit geführt worden sei daß am vollkommensten Gelingen 
nur ein Haar breit fehlte, daß aber dann Verrätherei, Zu¬ 
fall oder auch wohl das Geschick, wie sie es zuweilen nen¬ 
nen, Alles verdarb. Er und sie wollen nicht einräumen 
daß große Fehler, großer Leichtsinn und vor Allem ein 
Überschreiten und Überschrauben aller natürlichen Verhält¬ 
nisse die Ursache davon sei. 
Wenn wir uns dem Gcsammteindruck der Umstände 
überlassen, so kommt uns Bonaparte in diesem Augenblick 
wie ein Güterspekulant vor, der sich für reicher giebt als 
er ist. Er hatte nicht viel über ein Paar Mal hundert¬ 
tausend Mann disponibel; er versuchte sein Glück damit;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.