Volltext: Der Feldzug von 1812 in Rußland, der Feldzug von 1813 bis zum Waffenstillstand und der Feldzug von 1814 in Frankreich (7 ; / 1835)

blieb 14 Tage in und bei Wilna stehen. (Er für seine 
Person reiste den 16. Juli wieder von Wilna ab.) Mürat, 
Ney und Oudinot drängten die Russen so wenig daß diese 
auf 30 Meilen von Wilna bis Drissa 15 Tage zubringen 
durften und blieben dann etwa 8 Tage vor ihnen stehen. 
Selbst Davoust machte in Minsk 4 Tage Halt ehe 
er sich auf Mohilew in Bewegung fetzte. 
Eugen fetzte feine Scitenbewegung auf Witcbök fort, 
die aber innerhalb des schon eingenommenen Raumes fiel. 
Dieser Stillstand war eine Folge der großen Schwie¬ 
rigkeiten welche die Verpstegung zeigte, der ungeheuren 
Menge von Nachzüglern welche die Armee in diesen ersten 
Tagen hatte, so wie der vielen Kranken, woran ein hefti¬ 
ges kaltes Regcnwctter welches in den letzten Tagen des 
Juni einfiel und 8 Tage dauerte zum Thcil Schuld hatte. 
Zweite Periode. Von Ende des ersten Haltes bis inclu¬ 
sive de» zweiten Halt, — von Mitte Juli bis zum 
8. August, wieder 3 Wochen. 
Mitte Juli fetzte Vonaparte sein Korps von Wilna 
aus gen Glubockoö in Bewegung, wohin er selbst den 16. 
abreiste. Als er von hier aus mit seiner Armee (ohne Da¬ 
voust/ J«rome und Eugen) zum Angriff oder vielmehr 
zur Umschließung des Lagers von Drissa vorrücken wollte, 
gab Barklay die Idee sich im Lager von Drissa zu schla¬ 
gen auf und beschloß den weitern Rückzug und zwar ge¬ 
gen die moskauer Straße, also zuerst auf Witcbök. Er 
brach den 16. Juli auf, nahm seinen Weg am rechten 
Dünaufer über Polozk und erreichte Witcbök den 23. Juli. 
Er ließ Wittgenstein mit 25,000 Mann in der Gegend 
von Polozk zurück um die Straßen auf Petersburg zu 
decken.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.