Volltext: Hinterlassene Werke über Krieg und Kriegführung des Generals Carl von Clausewitz dritter Band (3 : Vom Kriege ; 3 ;)

240 
III. Strategie. 
Sie ist die Verbindung der einzelnen Gefechte die 
den Krieg ausmachen, zum Zweck des Feldzuges und des 
Krieges. 
Weiß man zu fechten, weiß man zu siegen, so ist 
Wenig mehr übrig. Denn glückliche Erfolge zu verbinden 
ist leicht, weil es eine bloße Sache geübter Urtheilskraft 
ist und nicht mehr, wie die Leitung des Gefechtes, auf be¬ 
sonderem Wissen beruht. 
Die wenigen Grundsätze welche darin Vorkommen, die 
vorzüglich auf der Verfassung der Staaten und Armeen 
beruhen, werden sich daher dem Wesentlichen nach sehr 
kurz zufammenfassen lassen. 
1. Allgemeine Grundsätze. 
1. Es giebt beim Kriegführen drei Hauptzwecke : 
s) die feindliche bewaffnete Macht zu besiegen und auf¬ 
zureiben ; 
b) sich in Besitz der tobten Streitkräfte und der andern 
Quellen der feindlichen Armee zu setzen, und 
c) die öffentliche Meinung zu gewinnen. 
2. Um den ersten Zweck zu erreichen richtet man 
seine Hauptoperation immer gegen die feindliche Hauptar¬ 
mee oder doch gegen einen sehr bedeutenden Theil der 
feindlichen Macht; denn nur wenn man damit anfängt 
diese zu schlagen, kann man den andern beiden Zwecken 
mit Erfolg nachgehen. 
3. Um die feindlichen tobten Kräfte zu erobern rich¬ 
tet man seine Operationen gegen diejenigen Punkte wo diese 
Kräfte am meisten konzentrirt sind: Hauptstädte, Nieder¬ 
lagen, große Festungen. Auf dem Wege zu ihnen wird 
man
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.