237
Kombinationen welche man für die Armee entworfen hat,
wichtig werden. Oft ist cs nöthig einen entlegenen Punkt
festzuhalten, um Zeit zur Entwickelung der aktiven Ver-
theidigungömaaßregeln zu haben die man stch vorgesetzt hat.
Ist aber der Punkt entlegen, so wird er dadurch von
selbst isolirt.
12. Es sind nur noch zwei Bemerkungen über die
isolirtcn Punkte zu machen nöthig. Die erste, daß man
hinter diesen Punkten Truppen zur Aufnahme des zurück¬
geworfenen DetaschementS bereithalten müsse; die zweite,
daß Der welcher eine solche Vertheidigung in die Reihe
seiner Kombinationen aufnimmt, nie zu Viel darauf rech¬
nen müsse, wenn auch das Tcrrainhinderniß noch so stark
ist; daß dagegen Der welchem die Vertheidigung aufgege-
bcn ist, auch unter den schlechtesten Umständen den Zweck
zu erreichen stch vorsetzen müsse. Hier ist ein Geist der
Entschlossenheit und Aufopferung nöthig, der nur in dem
Ehrgeize und Enthusiasmus feine Quelle findet. Hier
muß man also solche Leute hinstellen denen es nicht an
diesen edlen Seelenkräften fehlt.
13. Was die Benutzung des Terrains als Deckungs-
Mittels für unsere Aufstellung und unfern Anmarsch betrifft,
so bedarf das keiner weitläufigen Auseinandersetzung.
Man stellt sich nicht auf den Berg welchen man ver-
theidigen will (wie bisher so oft geschah), sondern dahinter;
man stellt sich nicht vor den Wald, sondern hinein oder
dahinter; das Letztere nur wenn man den Wald oder das
Gehölz dennoch übersehen kann. Man behält seine Trup¬
pen in Kolonnen um sie leichter verdeckt aufstellen zu kön¬
nen; man benutzt Dörfer, kleine Gehölze, alle Wölbungen
des Terrains um seine Truppen dahinter zu verstecken; man
wählt beim Anrücken die durchschnittenste Gegend u. s. w.