— 99 —
Pfarrherr wirkte. Er war ein berühmter Prediger und Katechet und
gab verschiedene theologische Schriften heraus, darunter auch einen
Katechismus und vier Bände Christenlehren, durch die er neben Par-
Homer ein Schrittmacher der katechetischen Reform wurde.
Martin Ehrmann von fnlkenmt.
Der Larnbacher Hofrichter und Geschichtsschreiber Ignaz ©teige
berichtet im dritten Bandeseiner Topographie Oberösterreichs (Wels 1815),
daß sich t. 3.1622 ein Martin Ehrmann als Bürger in Schwans
ansässig machte, dann zur Zeit der Bauernkriege aber Haus, Weib
und Kinder verlassend, in das kaiserliche Heer eingetreten sei und es
durch Tüchtigkeit zum Körnet (--Offizier) gebracht habe und i. 3.1665
vom Kaiser sogar geadelt worden sei mit dem Attribut „von Falkenau"
(nach dem noch bestehenden Flurnamen in der Nähe der Stadt).
Tatsächlich ist der Name Ehrmann im 17. und 18. Jahr¬
hundert in mehreren Zweigen in Schwanenstadt beurkundet. Die
Ehrmann waren wohlhabende Leinwand- und Weinhändler und auch
Brauer und besaßen in der Falkenau eine große Leinwandbleichanlage.
Mehrere Söhne dieser wohlhabenden Sippe studierten und wandten
sich der Beamtenlaufbahn oder dem Offiziersstande zu. (So ist auch
in Lambach ein Ehrmann als Hofkämmerer-Stiftsbuchhalter beurkundet).
Martin Ehrmann wurde dann als tüchtiger Offizier geadelt, eine damals
sehr häufige Auszeichnung beim Austritte aus dem aktiven Militär¬
dienst. Das Verlassen von Weib und Kindern ist nicht wörtlich zu nehmen,
wahrscheinlich ließ sich Martin Ehrmann schon als junger lediger
Bursche anwerben.
Die Familie Ehrmann von Falkenau besteht noch in mehreren
Zweigen, allerdings nicht mehr in Schwanenstadt.
Jgnaz pnrl)Qmer.
Eine interessante Gestalt aus der Theresianischen Zeit kann
Schwanenstadt für sich in Anspruch nehmen. Es ist dies der berühmte
3esuit und Waisenvater 3gnaz Par Homer.
3gnaz Porhamer wurde am 15. 3uni 1715 in Schwanenstadt
im Helletzgruberschen Hause Nr. 26 (früher städtisches Brauhaus) geboren.
Sein Vater Paul Parhamer war Bierbrauer. Die Familie übersiedelte
später nach Linz und dort studierte der junge, geweckte 3gnaz an dem