Volltext: Hinterlassene Werke über Krieg und Kriegführung des Generals Carl von Clausewitz zweiter Band (2 : Vom Kriege ; 2 ;)

385 
Sicbeuundzwanzigstes Kapitel. 
Vertheidigung eines Kriegstheaters. 
Wir könnten uns vielleicht begnügen von den wich¬ 
tigsten Vcrtheidigungsmitteln gesprochen zu haben, 
und die Art, wie sich dieselben an den ganzen Vertheidi- 
gungsplan anknüpfcn, erst im letzten Buch berühren, wenn 
wir von dem Kricgsplan sprechen; denn nicht nur wird 
von diesem jeder untergeordnete Plan von Angriff und 
Vertheidigung ausgehen und in seinen Hauptlincamenken 
bestimmt werden, sondern in vielen Fällen wird der KriegS- 
plan selbst nichts Anders sein als der Angriff oder die 
Vertheidigung auf dem hauptsächlichsten Kriegstheater. Al¬ 
lein wir haben überhaupt nicht mit dem Ganzen des Krie¬ 
ges anfangen können, obgleich im Kriege mehr als irgendwo 
die Theile durch das Ganze bestimmt und von dem Cha¬ 
rakter desselben durchdrungen und wesentlich verändert wer¬ 
den, sondern wir haben uns erst der einzelnen Gegenstände 
wie abgerissener Theile deutlicher bewußt werden müssen. 
Ohne dieses Fortschreiten von dem Einfacher» zum Zusam- 
mengesetztern würde uns eine Masse unbestimmter Vorstel¬ 
lungen überwältigt und besonders würden die im Kriege 
so vielfältigen Wechselwirkungen unsere Vorstellungen be¬ 
ständig verwirrt haben. Wir wollen uns also dem Gan¬ 
zen erst noch um einen Schritt nähern, d. h. wir wollen 
die Vertheidigung eines Kriegstheaters an und für sich 
betrachten und den Faden suchen an dem sich di^> ahge- 
handelten Gegenstände anreihen lassen. - 
Die Vertheidigung ist nach unserer VorsteüungSweife 
Nichts als die stärkere Form des. Kampfes. Die 'Erhal- 
n 25
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.