Ausrüstung. 19
des Verfassers bekannter Stiefel, der
alle Vorzüge eines guten Skistiefels
in sich vereinigt.
Ferner haben wir zwei Ski-
stocke notwendig (Abb. 8). Es sind
dies Hüft- bis brusthohe, leichte Stöcke
aus Esche oder Pfefferrohr, die oben
eine Schleife und unten einen
Schneeteller haben; der letztere ver-
hindert das allzu tiefe Einsinken der
Stöcke in den Schnee. Die Stöcke
selbst dienen Zur Unterstützung des
Gehens in der Ebene und des Berg-
steigens, nicht etwa zum Bremsen
in der Abfahrt.
Ein namentlich für den Wander-
lauf sehr vorteilhafter, unter dem
Namen des Verfassers bekannter
Stock ist auf dem Bilde,.Gehen in
der Ebene"(Abb. 11) und auf anderen
Bildern im Gebrauch zu sehen:
ein Krückenstock mit Schneeteller, mit dem man an-
genehmer geht, als mit dem Schlaufenstock, weil die
Hand den Krückengriff gewohnt ist und man mit diesem
Stock im Aufstieg besser nach rückwärts abstoßen kann.