Volltext: Bilder aus der Heimat 21.Heft. 5. Teil (5. Teil)

45 
kämpfen angeboten, auch darüber an das Rathaus ein 
C ä r t I*) angeschlagen. 
Als sich aber aus bedenklichen Ursachen, damit die 
hochzeitliche Freude nicht mecht dardurch perturbiert* 2) 
werden, keiner sobald gefunden, hat sich gedachter Spanier 
noch mit mehr verächtlichen Worten wider die Deutschen 
hören lassen; darauf sich zween Herren, Sebastian 
von Losen st ein und ein Herr von Hohenberg, 
angemeldet, und waren mit einander strittig, welcher den 
Kampf vertreten solle; darauf die Sach entschieden worden: 
weil der Spanier das in Land ob der Enns geredt, daß 
Herr von Losenstein als ein Landobderennser verteidigen 
solle. 
Darauf sich beide Teile eines Tages verglichen, gerüst 
und jeder Teil mit seinen Beiständen auf den Platz ge¬ 
zogen: der Spanier mit großer Pracht und meistem Hof- 
gesind zu dem Donautor ein, der Herr von Losenstein aber 
noch zuvor mit etlich wenig Beiständen von Landleuten 
von der Gassen, wo jetzo das Landhaus ist; dem sein ihr 
vier vorgeritten mit rot und weiß angestrichenen Stäben; 
der hat sein Roß, als er den Helm noch nicht aufgesetzt, 
getummelt, wie auch hernach der Spanier gleichfalls das 
seinige, zierlich und wohl. 
Es hat aber Herr von Losenstein ein Beiden- 
h a n d e r angehangen, dessen sich männiglich verwundert, 
was er zu Roß damit machen wolle; auf seinem Roß hat 
er einen Maulkorb geführt, und ist das Roß dahin 
abgericht gewesen: wann er ihm den Maulkorb abgeworfen 
und ihm zugesprochen, daß es ein anders unversehens 
angefallen. 
Auf dem Platz sein Bühnen aufgemacht gewesen für 
Jhro Fürstliche Durchlaucht und derer Frauenzimmer. 
Als sie nun mit den Spießen gegen einander gerennt, 
haben sie beide gefehlt; darauf zünden Wehren gegriffen; 
allda der Spanier ihn mit Stechen und Schlagen sehr hart 
angegriffen, vor welchen er (der Losensteiner) sich eine gute 
Zeit mit Verdecken aufgehalten, also daß auch seine Be- 
freundte und Beistände darüber erschrocken und vermeint, 
es hätte ihn der Spanier verzagt und erschrocken gemacht. 
Wie nun der Spanier sich abgemüht und Herr von 
Losenstein Gelegenheit ersieht, hat er dem Roß den Maul¬ 
korb abgeworfen und seiner Gewohnheit nach zugesprochen 
*) Hoheneck schreibt „Chartell" — Herausforderung durch 
eine „Karte". 
2) Gestört werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.